Eintracht Frankfurt

Trapp dementiert Gerüchte: Torhüter will in Frankfurt bleiben

Werbung

Kevin Trapp wird wohl auch in der kommenden Spielzeit das Tor von Eintracht Frankfurt hüten. Der 30-Jährige dementierte am Freitag die sich in den Medien haltenden Gerüchte um einen angeblichen Vereinswechsel im aktuell offenen Transferfenster. Er sieht seine Zukunft bei der SGE und relativierte Aussagen von Ex-Aufsichtsratschef Wolfgang Steubing.

Trapp will in Frankfurt „viel entwickeln und bewegen“

Eintracht Frankfurt kann auch in der nächsten Saison auf seine Nummer Eins setzen. Kevin Trapp wird die Diva vom Main nicht nach nur einem Jahr schon wieder verlassen. Das bestätigte der Keeper am Freitag auf einer Pressekonferenz. Trapp hegt derzeit keine Wechselambitionen. „Ich habe es nicht gelesen, aber natürlich mitbekommen. Das Thema war für mich nicht so groß wie für die Medien. Ich habe nie über einen Transfer nachgedacht und nicht ohne Grund einen Fünfjahresvertrag unterschrieben“, erklärte er bezüglich der Spekulationen der Presse.

Die Gerüchte wurden erst kürzlich durch eine Aussage des inzwischen ehemaligen Frankfurter Aufsichtsratschefs Wolfgang Steubing befeuert. Dieser erklärte, dass er einen Verkauf von Filip Kostic oder Kevin Trapp nicht ausschließen könne, weil die Marktlage derzeit schwierig sei. Diese Aussage relativierte Trapp selbst nun und machte deutlich, dass nicht zu viel in Steubings Worte hineininterpretiert werden dürfe. „Keiner der Verantwortlichen hat davon geredet, mich verkaufen zu wollen. Es wurde nur betont, dass in diesen Zeiten keiner unverkäuflich ist. Das ist überhaupt nichts Ungewöhnliches für einen Verein wie Eintracht Frankfurt“, stellte der 30-Jährige klar. Er plane seine Zukunft in Frankfurt und habe schon vor einem Jahr gesagt, „dass sich hier viel entwickeln und bewegen lässt“.

Kevin Trapp, der schon von 2012 bis 2015 für die Eintracht spielte, war nach einem dreijährigen Intermezzo bei Paris Saint-Germain im Sommer 2018 per Leihe und 2019 schließlich fest an den Main zurückgekehrt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.