Eintracht Frankfurt

Trapp dementiert Gerüchte: Torhüter will in Frankfurt bleiben

Werbung

Kevin Trapp wird wohl auch in der kommenden Spielzeit das Tor von Eintracht Frankfurt hüten. Der 30-Jährige dementierte am Freitag die sich in den Medien haltenden Gerüchte um einen angeblichen Vereinswechsel im aktuell offenen Transferfenster. Er sieht seine Zukunft bei der SGE und relativierte Aussagen von Ex-Aufsichtsratschef Wolfgang Steubing.

Trapp will in Frankfurt „viel entwickeln und bewegen“

Eintracht Frankfurt kann auch in der nächsten Saison auf seine Nummer Eins setzen. Kevin Trapp wird die Diva vom Main nicht nach nur einem Jahr schon wieder verlassen. Das bestätigte der Keeper am Freitag auf einer Pressekonferenz. Trapp hegt derzeit keine Wechselambitionen. „Ich habe es nicht gelesen, aber natürlich mitbekommen. Das Thema war für mich nicht so groß wie für die Medien. Ich habe nie über einen Transfer nachgedacht und nicht ohne Grund einen Fünfjahresvertrag unterschrieben“, erklärte er bezüglich der Spekulationen der Presse.

Die Gerüchte wurden erst kürzlich durch eine Aussage des inzwischen ehemaligen Frankfurter Aufsichtsratschefs Wolfgang Steubing befeuert. Dieser erklärte, dass er einen Verkauf von Filip Kostic oder Kevin Trapp nicht ausschließen könne, weil die Marktlage derzeit schwierig sei. Diese Aussage relativierte Trapp selbst nun und machte deutlich, dass nicht zu viel in Steubings Worte hineininterpretiert werden dürfe. „Keiner der Verantwortlichen hat davon geredet, mich verkaufen zu wollen. Es wurde nur betont, dass in diesen Zeiten keiner unverkäuflich ist. Das ist überhaupt nichts Ungewöhnliches für einen Verein wie Eintracht Frankfurt“, stellte der 30-Jährige klar. Er plane seine Zukunft in Frankfurt und habe schon vor einem Jahr gesagt, „dass sich hier viel entwickeln und bewegen lässt“.

Kevin Trapp, der schon von 2012 bis 2015 für die Eintracht spielte, war nach einem dreijährigen Intermezzo bei Paris Saint-Germain im Sommer 2018 per Leihe und 2019 schließlich fest an den Main zurückgekehrt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Neuer Rechtsverteidiger für Werder: Sugawara-Leihe offiziell

Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom…

26. August 2025

BVB verlängert mit Trainer Niko Kovac vorzeitig bis 2027

Borussia Dortmund plant auch künftig mit Trainer Niko Kovac und hat den Vertrag des Kroaten…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.