Dino Toppmöller (l.) und Mario Götze. | Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Götze, der seit 2022 das Trikot der Hessen trägt, steht vor einer ungewissen Zukunft. Sein Vertrag läuft im Sommer 2026 aus, bislang gab es keine konkreten Verlängerungssignale, eine Option um ein weiteres Jahr gibt es. In der laufenden Saison kam der 33-Jährige verletzungsbedingt nur zu einem Kurzeinsatz. Im Sommer 2023 hat der ehemalige Dortmund- und Bayern-Profi mit der Eintracht vorzeitig verlängert.
Toppmöller hat sich bewusst für Eintracht Frankfurt und gegen das große Geld entschieden. Der Trainer, der seit 2023 die Hessen betreut, fühlt sich tief mit dem Klub verbunden. „Grundsätzlich ist es ein Traum, jetzt bei der Eintracht zu sein. Das ist einfach ein geiler Klub“, so der 44-Jährige. Besonders emotional sei für ihn die Erinnerung an seinen Vater, der einst ebenfalls in Frankfurt als Bundesliga-Coach arbeitete: „Hier habe ich als Teenager das erste Mal miterlebt, dass mein Vater Bundesliga-Trainer war. Das bindet dich natürlich emotional an einen Verein.“
Nach seiner ersten Saison erhielt Toppmöller ein hochdotiertes Angebot von Al-Ittihad aus Saudi-Arabien – über acht Millionen Euro netto Jahresgehalt standen im Raum. Doch er lehnte ab. „Natürlich schmeichelt dir so ein Angebot. Aber ich wusste, dass wir hier erst am Anfang von etwas Besonderem sind“, erklärte er. Ein klares Bekenntnis zur Eintracht – und zur langfristigen Vision in Frankfurt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Die deutsche Nationalmannschaft muss im Schlussspurt der WM-Qualifikation voraussichtlich auf Kai Havertz verzichten. Der Offensivspieler…
Der FC Augsburg muss in den kommenden Wochen auf seinen Kapitän Jeffrey Gouweleeuw verzichten. Der…
Das 1:0 (1:0) für den BVB gegen den VfL Wolfsburg (Fussballdaten.de berichtete live) brachte eine…
Offensivstar Florian Wirtz vom FC Liverpool muss sich nach einem schwierigen Saisonstart erst noch an…
Borussia Mönchengladbach ist nach der Entlassung von Gerardo Seoane auf der Suche nach einem neuen…
Bann gebrochen! Am späten Dienstagabend gewann der FC Liverpool in Runde drei des EFL Cup…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.