Eintracht Frankfurt

Youngster Dadashov muss Eintracht Frankfurt verlassen

Werbung

Jungprofi Renat Dadashov wird nicht mehr für Eintracht Frankfurt auflaufen. Medienberichten zufolge soll der U-19-Akteur einen Mitspieler geschlagen haben. Dies war nicht der erste Vorfall des 18-jährigen, weshalb er den Verein nun endgültig verlassen muss.

Niko Kovac: „Über die Suspendierung informiert und akzeptiere das.“

Vor wenigen Wochen erst kam der Stürmer nach einer Suspendierung ins Team zurück. Nachdem Dadashov im Trainingsspiel einen Mitspieler verletzt hatte und daraufhin den Assistenz-Trainer Uwe Bindewald beleidigte, suspendierte man den talentierten A-Jugendspieler. Diese Sperre wurde vorallem aus sportlichen Gründen wieder schnell aufgehoben. Mit 13 Torbeteiligungen in zwölf Spielen war er eine wichtige Stütze im Abstiegskampf der Frankfurter Junioren.

Nun hat der junge Stürmer für den nächsten Eklat gesorgt. Vergangene Woche soll Dadashov in der Kabine einen Mitspieler ins Gesicht geschlagen und in Folge dessen verletzt haben. Der Vorfall ließ den Youngster nicht zum ersten Mal schlecht aussehen. Bereits im Januar sorgte er für Aufsehen, als er nach der Winterpause übergewichtig ins Training zurückkam.

„Renat kriegt schon noch ein bisschen was zu hören, was Professionalität bedeutet. Ein Profivertrag ist schön und gut, aber dazu gehört auch, dass man dementsprechend als Profi auftritt“, lauteten damals die Worte von Sportvorstand Fredi Bobic. Im Mai hatte der 18-jährige einen Profivertrag bis 2020 bei der SGE unterschrieben. Auch Niko Kovac, Trainer des Bundesligateams, hat die Strafe bereits akzeptiert. Für den Kroaten sei dies eine Entscheidung des Nachwuchsleistungszentrums.

Viel Talent, wenig Disziplin

Obwohl sich die bisherige sportliche Karriere von Dadashov sehen lassen kann, fiel er schon bei anderen Vereinen durch Undiszipliniertheiten auf. Bei RB-Leipzig musste er ebenfalls den Verein wegen schlechtem Verhalten verlassen. Daraufhin wechselte er wieder zurück nach Frankfurt, wo er auch schon zuvor gespielt hatte. Sein Talent brachte ihm zwar schon ein Länderspiel für Aserbaidschan ein, aber sein fehlende Disziplin könnte ihm eine erfolgreiche Karriere kosten. Wie es jetzt mit dem gebürtigen Rüdelsheimer weitergeht ist ungewiss.

Werbung

Ältere Artikel

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.