Eintracht Frankfurt

Youngster Dadashov muss Eintracht Frankfurt verlassen

Werbung

Jungprofi Renat Dadashov wird nicht mehr für Eintracht Frankfurt auflaufen. Medienberichten zufolge soll der U-19-Akteur einen Mitspieler geschlagen haben. Dies war nicht der erste Vorfall des 18-jährigen, weshalb er den Verein nun endgültig verlassen muss.

Niko Kovac: „Über die Suspendierung informiert und akzeptiere das.“

Vor wenigen Wochen erst kam der Stürmer nach einer Suspendierung ins Team zurück. Nachdem Dadashov im Trainingsspiel einen Mitspieler verletzt hatte und daraufhin den Assistenz-Trainer Uwe Bindewald beleidigte, suspendierte man den talentierten A-Jugendspieler. Diese Sperre wurde vorallem aus sportlichen Gründen wieder schnell aufgehoben. Mit 13 Torbeteiligungen in zwölf Spielen war er eine wichtige Stütze im Abstiegskampf der Frankfurter Junioren.

Nun hat der junge Stürmer für den nächsten Eklat gesorgt. Vergangene Woche soll Dadashov in der Kabine einen Mitspieler ins Gesicht geschlagen und in Folge dessen verletzt haben. Der Vorfall ließ den Youngster nicht zum ersten Mal schlecht aussehen. Bereits im Januar sorgte er für Aufsehen, als er nach der Winterpause übergewichtig ins Training zurückkam.

„Renat kriegt schon noch ein bisschen was zu hören, was Professionalität bedeutet. Ein Profivertrag ist schön und gut, aber dazu gehört auch, dass man dementsprechend als Profi auftritt“, lauteten damals die Worte von Sportvorstand Fredi Bobic. Im Mai hatte der 18-jährige einen Profivertrag bis 2020 bei der SGE unterschrieben. Auch Niko Kovac, Trainer des Bundesligateams, hat die Strafe bereits akzeptiert. Für den Kroaten sei dies eine Entscheidung des Nachwuchsleistungszentrums.

Viel Talent, wenig Disziplin

Obwohl sich die bisherige sportliche Karriere von Dadashov sehen lassen kann, fiel er schon bei anderen Vereinen durch Undiszipliniertheiten auf. Bei RB-Leipzig musste er ebenfalls den Verein wegen schlechtem Verhalten verlassen. Daraufhin wechselte er wieder zurück nach Frankfurt, wo er auch schon zuvor gespielt hatte. Sein Talent brachte ihm zwar schon ein Länderspiel für Aserbaidschan ein, aber sein fehlende Disziplin könnte ihm eine erfolgreiche Karriere kosten. Wie es jetzt mit dem gebürtigen Rüdelsheimer weitergeht ist ungewiss.

Werbung

Ältere Artikel

Einsatz fraglich? HSV-Spieler im Training gegen Pfosten geprallt

Beim Training des Hamburger SV kam es am Donnerstag zu einem heftigen Zwischenfall: Rechtsverteidiger Giorgi…

16. Oktober 2025

Verträge laufen aus: Das plant Bayern mit diesen drei Spielern

Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…

16. Oktober 2025

Bayern ist interessiert: Das steckt hinter dem Schlotterbeck-Poker

Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…

16. Oktober 2025

BVB vor Bayern-Kracher: „Größte Aufgabe im europäischen Fußball“

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen…

16. Oktober 2025

Der Klassiker: Kann Dortmund gegen die Bayern überraschen?

Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…

16. Oktober 2025

Bayern-Idol, Europameister: Mehmet Scholl wird 55 – Seine besten Sprüche

Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.