Eintracht Frankfurt

Zahlen: So schaffte Mario Götze die Karriere-Wende

Werbung

Die Fans von Eintracht Frankfurt mussten am Wochenende noch auf den zurückgekehrten Weltmeister Mario Götze (30) warten. Der von der PSV Eindhoven verpflichtete Mittelfeldspieler stand beim ersten Test noch nicht im Team von Trainer Oliver Glasner.

„Götze schießt für Frankfurt – aber nur Selfies“, titelte BILD am SONNTAG zum 14:0 des Europa-League-Siegers im Testspiel beim achtklassigen SV Nieder-Weisel (Stadtteil von Butzbach / Hessen d. Red.), „ab Montag soll Götze dabei sein.“

Das Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 27. Juni 2022) sieht Götze aber dennoch schon vor seinem ersten Einsatz für Eintracht Frankfurt „wie verwandelt“. Das Fachmagazin hat eine These: „Roger Schmidt hat bei PSV vielleicht Götzes Karriere gerettet.“

618 Minuten

Rückblende: Im Corona-Sommer 2020 stand fest: Der BVB, für den Götze in 217 Pflichtspielen 45-mal getroffen hatte, und der Weltmeister von 2014 würden getrennte Wege gehen.

Unter BVB-Coach Lucien Favre (64, jetzt wieder OGC Nizza) lag Götzes Spielanteil am Ende nur noch bei 15 Prozent der Gesamt-Spielzeit, 618 Minuten stand er in seiner letzten Saison bei der Borussia auf dem Rasen. Sonder-Urlaub, Quarantäne und Nicht-Nominierungen verhinderten einen großen Abschied für den 2-maligen Deutschen Meister und DFB-Pokalsieger in Dortmund.

Das letzte Spiel von Mario Götze für Borussia Dortmund gab es am 26. Mai 2020, beim 0:1 gegen seinen Ex-Klub Bayern München, mit gerade mal 10 Einsatzminuten.

„Als sein Vertrag im Sommer 2020 auslief“, erinnert Kicker-Autor Moritz Kreilinger, „hatten sich beide Parteien nicht mehr viel zu sagen.“

Nach dem Vertragsende beim BVB zum 1. Juli 2020 landete Weltmeister Götze für mehr als 3 Monate in der Vereinslosigkeit – wie nun auch die französischen Weltmeister Paul Pogba und Ousmane Dembélé – , ehe er sich der PSV Eindhoven anschloss.

Fakten zu Mario Götze in Eindhoven

Sein Debüt für den Europapokalsieger von 1988 aus Holland gab er am 18. Oktober 2020. Beim 3:0 beim PEC Zwolle in der niederländischen Eredivisie führte sich Götze direkt mit einem Tor ein.

19 Scorerpunkte (9 Treffer) spielte Götze in der Saison 2021/2022 in Eindhoven ein, 2020/2021 waren es 12 (6 Tore), beim BVB lag dieser Wert 2019/2020 bei 4 (3 Tore / 1 Vorlage), nach 2015/21016 (letzte Saison beim FC Bayern) nie höher als bei 15 Punkten (2018/2019, Vizemeister mit Dortmund).

Nach seinem Abschied von Bayern München 2016 und bis zu seinem Wechsel nach Eindhoven hatte Götze nie mehr als 7 Saison-Tore erzielt.

In Eindhoven kam Mario Götze in der Saison 2021/2022 auf den höchsten Spiel-Anteil seiner Karriere, hochgerechnet auf maximal mögliche Spielminuten, stand er 4.138 Minuten bzw. 79 Prozent der gesamten Spielzeit für die Niederländer auf dem Platz, sein höchster Wert in der Bundesliga stammte aus seinem Premieren-Jahr 2010/2011 beim BVB, 3.047 Minuten (75 Prozent).

In der niederländischen Eredivisie kam kein Offensivspieler 2021/2022 auf eine höhere Quote an erfolgreichen Pässen als Mario Götze (87,8 Prozent).

Mit dem Gewinn des niederländischen Pokals und des Supercups holte Götze erstmals seit 2016 (mit Bayern) wieder 2 Titel in einer Saison, seit 10 Jahren hatte Eindhoven den nationalen Pokalwettbewerb nicht mehr gewinnen können.

Die Vorfreude in Frankfurt ist also berechtigt. „In der Mainmetropole“, so das Kicker-Sportmagazin, „freut man sich umso mehr, dass Götze in den zwei Jahren bei der PSV Eindhoven die Kurve bekommen hat.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Auch Xabi Alonso? Diese Ex-Spieler waren auch Trainer von Real Madrid

Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…

9. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…

9. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

9. Mai 2025

Bayern-Trainer-Legende Jupp Heynckes wird 80: Die besten Sprüche

Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.