Zieht es den nächsten Eintracht-Star nach Liverpool?

Mit Hugo Ekitiké hat Eintracht Frankfurt bereits ein Toptalent an den FC Liverpool abgegeben. Nun könnte der nächste Franzose den Sprung vom Main zum Mersey machen. Jean-Mattéo Bahoya wird aktuell mit einem Wechsel in die Premier League in Verbindung gebracht. Kann die Eintracht das Toptalent noch halten oder gibt es den nächsten Geldregen für die Hessen?
Über 37 km/h: Sprintet Bahoya in Richtung Premier League?
Bahoya kam Anfang 2024 zur Eintracht. Damals hatte das junge Talent keine einzige Torbeteiligung in der Ligue 1 gesammelt. Aber bereits damals war den Scouts von Eintracht Frankfurt klar, dass man auf einen wahren Rohdiamanten gestoßen war, der mittlerweile 22 Einsätze für die U-Mannschaften Frankreichs absolviert hat. In seiner ersten Halbserie kam er trotzdem auf keine einzige Torbeteiligung.
Eine Saison später sollte schon der Durchbruch für den mittlerweile 20-Jährigen kommen. In der Saison 2024/25 kam der Franzose auf fünf Torbeteiligungen in der Bundesliga und zwei in der Europa League. Highlight für den Linksaußen dürfte wohl sein Geschwindigkeitsrekord sein, den er im März 2025 bei einem Auswärtsspiel beim VfL Bochum erreichte. Mit 37,16 km/h rannte er schneller als kein Bundesligaspieler vor ihm. Zum Vergleich: Usain Bolt rannte bei seinem Weltrekord durchschnittlich 37,58 km/h. Folgt jetzt der Sprint in die Premier League?
Liverpool und Ekitike rufen
Wie „Anfieldwatch“ nun berichtet, soll der englische Meister aus Liverpool am pfeilschnellen Franzosen interessiert sein. Aktuell liegt der Marktwert von Bahoya bei ca. 18 Millionen Euro. Allerdings wurde bereits im Sommer von einem 70 Millionen Euro schweren Angebot berichtet, dass die Eintracht allerdings ablehnte. Angeblich soll der saudische Klub Al Ittihad sehr daran interessiert gewesen sein, den Flügelflitzer in die Wüste zu locken. Die Hessen blieben hart und sollen mittlerweile rund 80 Millionen für Bahoya fordern.
Beim FC Liverpool scheint mehr und mehr ein Generationenwechsel anzustehen. Top-Star Mo Salah scheint immer mehr in den Hintergrund zu rücken und Platz zu machen für neue Stars wie Hugo Ekitiké, Florian Wirtz und vielleicht auch bald Jean-Mattéo Bahoya.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>



