Eintracht Frankfurt

Zukunft von Filip Kostic weiter offen

Werbung

Im Sommer kursierten noch zahlreiche Wechselgerüchte um ihn. Er selber hatte die Ambition bei einem Champions-League-Teilnehmer zu spielen. Nun zeigt sich Filip Kostic jedoch sehr glücklich in Frankfurt und kann sich einen Verbleib vorstellen.

„Die Pandemie macht alles kaputt“

Filip Kostic ist in Frankfurt Dauerbrenner und Leistungsträger. Vergangene Saison absolvierte er 33 Bundesliga-Spiele von Beginn an, nur am 4. Spieltag fehlte er aufgrund einer Krankheit. Wettbewerbsübergreifend erzielte er in 51 Spielen satte 30 Scorerpunkte. Kein Wunder also, dass er immer wieder mit einem Wechsel zu einem Top-Klub in Verbindung gebracht wurde. Schließlich macht es für alle Beteiligten Sinn: Kostic selber will als Sportler auf dem bestmöglichen Niveau spielen und für die Eintracht würde dabei wohl wieder eine ordentliche Summe aufs Konto fließen. Doch genau an der Ablösesumme scheint ein Wechsel wohl gescheitert zu sein. Kein Verein konnte sich in Zeiten wirtschaftlicher Ungewissheit auf den Deal einlassen, Kostic resümiert kurz :“Die Pandemie macht alles kaputt.“

Kostic-Abgang noch im Winter?

Wie es nun also in der näheren Zukunft für den Serben aussehen wird, steht noch in den Sternen. Er selber bekennt sich zu den Hessen :“Ich habe in dieser Stadt ein sehr gutes Gefühl. Ich erlebe hier die beste Zeit meiner Karriere. Vielleicht werde ich auch später hier leben.“ Auf die Nachfrage, ob er denn dann im Wintertransferfenster bei der Eintracht bleibe, lässt sich der 28-jährige jedoch eine Hintertür offen :“ Das kann ich nicht sagen, weil ich nicht weiß, was der Verein plant. Jetzt kann ich sagen, dass ich bleiben möchte. Ich bin Frankfurter! Aber ich weiß trotzdem nicht, was passiert.“
Eintracht-Coach Adi Hütter rechnet derweil nicht mit einem Winter-Abgang seines Schützlings :“Ich gehe davon aus, dass Filip bis Sommer bleibt.“ und fügt nochmal ein paar lobende Worte an :“ Er ist nicht nur ein toller Profi, sondern auch ein sehr, sehr guter Mensch.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Kein Risiko“: Leweling verlässt DFB-Team vorzeitig

Jamie Leweling wird der deutschen Nationalmannschaft auch im zweiten WM-Qualifikationsspiel nicht zur Verfügung stehen. Der…

11. Oktober 2025

Kreuzbandriss: Saison für Nationalspielerin Hoffmann gelaufen

RB Leipzig und die deutsche Frauen-Nationalmannschaft müssen lange auf Giovanna Hoffmann verzichten. Wie der Klub…

11. Oktober 2025

Frankfurt will Spanien-Star

Die neue Saison ist gerade erst gestartet, da planen die Verantwortlichen der Bundesliga-Klubs schon die…

11. Oktober 2025

Ingolstadt verliert Co-Trainer Gruev an Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf hat sein Trainerteam um Ilia Gruev erweitert. Der 55-Jährige wechselt vom Drittligisten FC…

11. Oktober 2025

„Hatte ein gutes Gefühl“: Raum über erstes Länderspieltor

David Raum erzielte beim 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg sein erstes Länderspieltor. Ein besonderer…

11. Oktober 2025

Deutschland: Starke Zahlen trotz Null-Tore-Sturm

Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) am späten Freitagabend in Sinsheim in Gruppe A der WM-Qualifikation…

11. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.