Bundesliga

Erster Profi-Wechsel: Onana im internationalen Fokus – Bundesliga ein mögliches Ziel

Werbung

Seit Januar 2015 hütet André Onana das Tor von Ajax Amsterdam. Seitdem spielt der 24-Jährige durchgehend für den niederländischen Traditionsklub. Im Sommer könnte sein erster Wechsel als Profi-Spieler folgen. Ein Transfer in die deutsche Fußball-Bundesliga ist möglich.

Talent aus La Masia

Die Jugendakademie „La Masia“ des FC Barcelona hat einen extrem guten Ruf in der internationalen Fußballwelt. Nicht nur die beim Klub selber gebliebenen Stars sind der Nachweis der Top-Ausbildung. Viele Akteure quer durch Europa haben ihre ersten Schritte in Katalonien gemacht. Auch André Onana durchlief die Akademie. Im Sommer 2010 kam er aus der Akademie von Ex-Barça-Stürmer Samuel Eto’o aus Kamerun nach Spanien.

Im Winter 2015 endete dann das Spanien-Kapitel. Für schlappe 150 000 Euro wechselte er aus der A-Jugend zu Ajax Amsterdam. Seitdem hat er sich als feste Größe der Niederländer integriert. Eine Meisterschaft, einen Pokalsieg und einen Supercup-Erfolg kann er nachweisen. Nun könnte er ein neues Kapitel aufschlagen. Wie die französische „L’Équipe“ berichtet, steht der Kameruner bei mehreren Teams in Europa auf dem Zettel. Klubs aus Spanien, England, Deutschland und Frankreich sollen um die Gunst von Onana buhlen. Namentlich nennt das Blatt nur Paris St. Germain, den FC Chelsea, die Tottenham Hotspurs und den FC Barcelona.

Paris in der Pole-Position

Laut dem Bericht ist der französische Hauptstadtklub Favorit auf einen Sommer-Transfer. Schon im letzten Jahr soll man einen Austausch gehabt haben. Demnach wäre Amsterdam bereit sein Schlussmann für rund 30 Millionen Euro ziehen zu lassen. Welche Klubs aus der Bundesliga im Rennen sind, ist spekulativ. In der genannten Preisklasse gibt es auch nicht viele die mithalten können. Der FC Bayern München dürfte für die Torhüter-Position ausgesorgt haben. Spannender scheint da eher Borussia Dortmund. Denn Stammkeeper Roman Bürki zögert noch mit der Verlängerung seines Vertrags. Sein Kontrakt in Dortmund endet im Juni 2021. Schalke 04, die im Sommer den Abgang von Alexander Nübel zu verzeichnen haben, dürften nicht fähig sein, den Onana-Transfer zu finanzieren. Die weiteren zahlungsfähigen Teams der Liga sind solide aufgestellt und dürften eher keine Option sein. Nicht komplett auszuschließen, dass die Hertha aus Berlin dank Millionen-Einnahmen im Sommer groß einkauft. André Onana dürfte aber wahrscheinlich andere Ambitionen haben.

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Große Fortschritte in Verhandlungen: Leverkusen mit Ben Seghir einig

Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…

22. August 2025

Bayern-Juwel Paul Wanner und Co: Deutsche Transfers bei Eindhoven

Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.