Bundesliga

230 Spiele verletzt: Drama um Ex-Bundesligastar

Werbung

Die 3. Liga begann für den 1. FC Saarbrücken mit einer bösen Überraschung: 2:3 gegen den MSV Duisburg. Und das ohne Bjarne Thoelke (30). Der Innenverteidiger stand für das Freitagsspiel in Liga 3 bei Viktoria Köln (2:0) noch nicht im FCS-Aufgebot. Er bleibt einer der Profis mit den meisten Verletzungen im deutschen Profifußball.

„Ich wurde schon so oft operiert, da ist das Normalität“, sagte Bjarne Thoelke vor seiner letzten Operation im Dezember 2022 dem Kicker-Sportmagazin. Das Fachmagazin hatte zuvor ein Interview mit dem großen Pechvogel des 1. FC Saarbrücken angefragt, das Thoelke führte.

Anschließend musste Thoelke erneut operiert werden, da er sich im Trainingslager der Saarländer in der Türkei einen mehrfachen Bruch des Jochbeins zugezogen hatte. Das Portal Fussballdaten.de nennt Auszüge aus der Krankenakte des unverwüstlichen Innenverteidigers, der zur Winterpause beim FCS zur stärksten Abwehr der 3. Liga (13 Gegentore) gehörte.

Ein Jahr und vier Monate Pause

Begonnen hatte alles im Juli 2013. Da zog sich der 6-malige Bundesligaspieler des VfL Wolfsburg einen Bänderriss im Sprunggelenk zu, der ihn ein Jahr und 4 Monate außer Gefecht setzte.

49 Spiele oder 461 Tage fehlte Toehlke den „Wölfen“, die ihn an den Karlsruher SC abgaben.

Das Verletzungspech blieb Thoelke auch bei den Badenern treu: Waren es beim KSC nur kleinere Blessuren, so fehlte er nach dem Wechsel zum Hamburger SV nach Syndesmose-Band-Anriss in der Abstiegssaison des HSV (2017/2018) 10 Spiele.

40 Spiele

Bei Admira Wacker in Österreich – in der Wiener Vorstadt von Mödling – startete Thoelke einen Neuanfang, der ihm aber die längste Verletzungspause einbrachte: Ein Schien- und Wadenbeinbruch verdammte ihn fast 2 Jahre zum Zuschauen.

  • 40 Spiele mussten die Mödlinger ohne ihn auskommen, sein Vertrag wurde nicht verlängert.
  • Nach 5 Monaten in der Vereinslosigkeit verpflichtete der 1. FC Saarbrücken den 1,91 m großen Abwehrspieler im Jahr 2021.
  • Am 1. Februar 2021 brach sich Thoelke bei einem 1:1 in Halle erneut das Wadenbein. Er fehlte den „Molschdern“, wie die Mannschaft aus dem Saarbrücker Stadtteil Malstatt im heimischen Dialekt genannt wird, ein Jahr oder 46 Spiele.

Risse in den Adduktoren zogen 2 weitere Operationen und weitere 46 (!) Spiele Zwangspause nach sich. Der 1. FC Saarbrücken verlängerte allerdings nach Thoelkes vollständiger Genesung im Januar 2022 dessen Vertrag. „Für all das“, sagte Thoelke im Dezember 2022 dem Kicker, „bin ich dem FCS enorm dankbar.“

Fazit: In mehr als 12 Jahren als Fußballprofi hat Bjarne Thoelke nur 144 Pflichtspiele bestreiten können, das sind im Schnitt nur 12 pro Saison. 2013/2014 und 2019/2020 blieb er komplett ohne Einsatz.

Gute Besserung!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.