Bundesliga

230 Spiele verletzt: Drama um Ex-Bundesligastar

Werbung

Die 3. Liga begann für den 1. FC Saarbrücken mit einer bösen Überraschung: 2:3 gegen den MSV Duisburg. Und das ohne Bjarne Thoelke (30). Der Innenverteidiger stand für das Freitagsspiel in Liga 3 bei Viktoria Köln (2:0) noch nicht im FCS-Aufgebot. Er bleibt einer der Profis mit den meisten Verletzungen im deutschen Profifußball.

„Ich wurde schon so oft operiert, da ist das Normalität“, sagte Bjarne Thoelke vor seiner letzten Operation im Dezember 2022 dem Kicker-Sportmagazin. Das Fachmagazin hatte zuvor ein Interview mit dem großen Pechvogel des 1. FC Saarbrücken angefragt, das Thoelke führte.

Anschließend musste Thoelke erneut operiert werden, da er sich im Trainingslager der Saarländer in der Türkei einen mehrfachen Bruch des Jochbeins zugezogen hatte. Das Portal Fussballdaten.de nennt Auszüge aus der Krankenakte des unverwüstlichen Innenverteidigers, der zur Winterpause beim FCS zur stärksten Abwehr der 3. Liga (13 Gegentore) gehörte.

Ein Jahr und vier Monate Pause

Begonnen hatte alles im Juli 2013. Da zog sich der 6-malige Bundesligaspieler des VfL Wolfsburg einen Bänderriss im Sprunggelenk zu, der ihn ein Jahr und 4 Monate außer Gefecht setzte.

49 Spiele oder 461 Tage fehlte Toehlke den „Wölfen“, die ihn an den Karlsruher SC abgaben.

Das Verletzungspech blieb Thoelke auch bei den Badenern treu: Waren es beim KSC nur kleinere Blessuren, so fehlte er nach dem Wechsel zum Hamburger SV nach Syndesmose-Band-Anriss in der Abstiegssaison des HSV (2017/2018) 10 Spiele.

40 Spiele

Bei Admira Wacker in Österreich – in der Wiener Vorstadt von Mödling – startete Thoelke einen Neuanfang, der ihm aber die längste Verletzungspause einbrachte: Ein Schien- und Wadenbeinbruch verdammte ihn fast 2 Jahre zum Zuschauen.

  • 40 Spiele mussten die Mödlinger ohne ihn auskommen, sein Vertrag wurde nicht verlängert.
  • Nach 5 Monaten in der Vereinslosigkeit verpflichtete der 1. FC Saarbrücken den 1,91 m großen Abwehrspieler im Jahr 2021.
  • Am 1. Februar 2021 brach sich Thoelke bei einem 1:1 in Halle erneut das Wadenbein. Er fehlte den „Molschdern“, wie die Mannschaft aus dem Saarbrücker Stadtteil Malstatt im heimischen Dialekt genannt wird, ein Jahr oder 46 Spiele.

Risse in den Adduktoren zogen 2 weitere Operationen und weitere 46 (!) Spiele Zwangspause nach sich. Der 1. FC Saarbrücken verlängerte allerdings nach Thoelkes vollständiger Genesung im Januar 2022 dessen Vertrag. „Für all das“, sagte Thoelke im Dezember 2022 dem Kicker, „bin ich dem FCS enorm dankbar.“

Fazit: In mehr als 12 Jahren als Fußballprofi hat Bjarne Thoelke nur 144 Pflichtspiele bestreiten können, das sind im Schnitt nur 12 pro Saison. 2013/2014 und 2019/2020 blieb er komplett ohne Einsatz.

Gute Besserung!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wann war Bayerns letztes Erstrunden-Aus?

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…

28. August 2025

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.