FC Augsburg

Augsburg: Daniel Opare im Sommer nach England?

Werbung

Daniel Opare hatte zuletzt den Durchbruch in Augsburg geschafft. Am dritten Spieltag stand der Rechtsverteidiger von Beginn an auf dem Rasen und konnte durch eine starke Leistung überzeugen. In den anschließenden elf Spielen zählte der 27-Jährige stets zur Startelf. Nach einer Gelbsperre kehrte Daniel Opare zurück in den Kader und durfte sogar auf einen neuen Vertrag in Augsburg hoffen. Doch innerhalb kürzester Zeit kam es zu einer überraschenden Wendung.

Augsburg suspendiert Daniel Opare

Am dritten Februar machte der FC Augsburg auf der vereinseigenen Homepage die Suspendierung des Rechtsverteidigers öffentlich. Zudem tauchte ein Foto in den Medien auf, dass Daniel Opare im Gespräch mit den Verantwortlichen des FC Schalke 04 zeigt. Das Treffen wurde sowohl von Christian Heidel als auch von Stefan Reuter bestätigt und war zudem nicht der Grund für die Entscheidung der Augsburger. „Wegen Kleinigkeiten verabschiedet man keinen Spieler, der durchaus Qualität hat“, so Stefan Reuter gegenüber dem „kicker“. Daniel Opare äußerte sich in einem Gespräch mit der „Bild“ zu seiner Zukunft. „Der Verein sagte mir, ich solle trainieren, also trainiere ich. Ich bin nur ein Spieler. Wie es weitergeht, weiß nur Stefan Reuter.“ Ein Wechsel nach England ist derzeit nicht möglich. Jedoch denkt dort ein Verein über eine Verpflichtung im Sommer nach.

West Ham United zeigt Interesse

Seit Anfang November trainiert David Moyes die Mannschaft von West Ham United. Der 54-Jährige verfolgt die Entwicklung von Daniel Opare bereits seit gut einem Jahr, berichtet das afrikanische Portal „Soka25„. Die „Hammers“ sind zuversichtlich und glauben zudem, dass sie das Rennen um eine Verpflichtung des 27-Jährigen gewonnen haben, schreibt das Portal. Auch der Spieler selbst soll wohl einen Wechsel nach West Ham bevorzugen. Auch der FC Everton, Stoke City und Leicester City zählen zu den Interessenten. Ob Schalke nach den Geschehnissen auch weiterhin noch an eine Verpflichtung des Rechtsverteidigers denkt, ist derzeit noch unklar. Für den FC Augsburg wird Daniel Opare allerdings wohl kein Spiel mehr bestreiten.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.