FC Augsburg

Bleibt Gladbach in Augsburg auch das fünfte Spiel in Folge sieglos?

Werbung

Am zweiten Spieltag der neuen Saison begegnen sich der FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga zum 15. Mal. Beide Klubs starteten mit einem Sieg in die neue Spielzeit. Gladbach gewann Zuhause souverän gegen Bayer 04 Leverkusen (2:0), die Fuggerstädter siegten beim rheinischen Rivalen der Gäste, Fortuna Düsseldorf, mit 2:1. Gelingt dem FCA gegen die Fohlen endlich der erste Sieg im ersten Heimspiel einer Bundesliga-Saison oder feiert Borussia Mönchengladbach den ersten Auswärtssieg über die Augsburger im Fußballoberhaus?

Kann der FCA die positive Heimbilanz gegen Gladbach fortführen?

Wenn Borussia Mönchengladbach in einer Erstligapartie in der WWK-Arena gastiert, konnten sich die Fans des FC Augsburg in der Vergangenheit stets über Punkte freuen. Drei Siege und vier Remis konnte der FCA aus den vergangenen sieben Heimspielen gegen die Fohlenelf erbeuten. Gegen kein anderes Team, gegen das die Fuggerstädter im Oberhaus so häufig zu Hause antraten, sind sie ungeschlagen. Doch trotz positiver Bilanz gegen den rheinischen Gegner blickt FCA-Kapitän Daniel Baier nüchtern auf das erste Heimspiel der Saison: „Wir haben am Samstag unser erstes Heimspiel und es geht alles wieder von vorne los. Dass wir eine positive Statistik gegen Borussia haben, bringt uns da gar nichts.“

Trotz des 2:1-Auftaktsiegs gegen Fortuna Düsseldorf erwartet Augsburgs Cheftrainer Manuel Baum eine „brutal schwere Aufgabe“ am 2. Spieltag der neuen Saison: „Das Spiel gegen Borussia wird wieder ein ganz anderes und ist überhaupt nicht vergleichbar mit Fortuna Düsseldorf. Gladbach ist schwer ausrechenbar und wahnsinnig flexibel, eine richtig starker Gegner.“ Der 39-Jährige habe sich „die Borussia mehrmals angeschaut“. „Ich denke, dass die Borussia sehr gut auf uns vorbereitet ist. Sie kennen uns aus der Vorbereitung und auch unsere Spieler. Sie haben sensationelle Typen in der Mannschaft und machen es richtig gut“, so der Chefcoach weiter.

Verzichten muss Manuel Baum im Spiel gegen die Fohlenelf auf Konstantinos Stafylidis, Fredrik Jensen, Julian Schieber, Killian Jakob, Ja-Cheol Koo und Alfred Finnbogason. Für Augsburgs Kapitän Baier „gehört zum Fußball mehr, als nur taktische oder individuelle Qualität“.  Aus diesem Grund motiviert der 34-Jährige seine Mannschaftskollegen vor der Partie: „Mentalität kann Qualität schlagen, deshalb müssen wir immer 100% auf den Platz bringen.“

Hecking: ,,Wissen, was uns in Augsburg erwartet“

Mit dem Auftaktsieg in der Tasche reist die Fohlenelf am zweiten Spieltag der neuen Saison zum FC Augsburg. Nach dem 2:0-Erfolg über die Werkself legt Gladbachs Cheftrainer Dieter Hecking das Hauptaugenmerk nicht auf den Gegner: „Unser Fokus liegt eher auf uns als auf dem FC Augsburg. Wir haben in dem Zusammenhang noch mal eingehend über das Leverkusen-Spiel gesprochen, alles analysiert und unsere Schlüsse gezogen.Wie immer wird es darum gehen, dass wir unsere Aufgaben erledigen.“

Trotz der Statistik, dass der FCA noch nie das erste Heimspiel einer neuen Saison im Oberhaus gewann, erwartet der 53-Jährige keine leichte Aufgabe: „Es wird ein enges Spiel werden, auch weil es das erste Heimspiel für die Augsburger ist, sie das erste Spiel gewonnen haben und bei den Fans viel Enthusiasmus herrschen wird.“ Hecking warnt seine Mannschaft vor dem “ in der Breite sehr gut besetzten“ Kader der Fuggerstädter, der mit einer „hohen Qualität an Einzelspielern“ besetzt ist. „Wir wissen, was uns in Augsburg erwartet. Es wird nicht nur Mentalität sein, nicht nur Kampf und lange Bälle“, so der ehemalige Spieler von Borussia Mönchengladbach.

Verzichten muss Dieter Hecking beim FC Augsburg auf die Verletzten Kapitän Lars Stindl und Michael Lang. Zudem stehen Ibrahima Traoré, Nico Elvedi, Julio Villalba und Neuzugang Keanan Bennetts (alle Trainingsrückstand) noch nicht zur Verfügung. László Bénes ist nach seiner Verletzung im Kader der Fohlenelf zurück und könnte den angeschlagenen Christoph Kramer ersetzten, wie Gladbachs Chefcoach verriet: „Sollte Kramer ausfallen, ist Bénes die erste Alternative.“

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Augsburg: Luthe – Schmid, Gouweleeuw, Hinteregger, Max – Khedira, Baier – Hahn, Gregoritsch, Richter – Ji

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Bayer, Ginter, Jantschke, Wendt – Strobl – Hofmann, Neuhaus – Raffael, Hazard – Plea

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 17.03.2018, um 15.30 Uhr
  • Stadion: WWK-Arena, Augsburg
  • Schiedsrichter: Frank Willenborg (SR) Guido Kleve (SR-A. 1) Johann Pfeifer (SR-A. 2) Markus Sinn (4. Offizieller) Bibiana Steinhaus (VA) Tobias Reichel (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 5-6-3 bei 19:18 Toren
  • Bilanz bei Heimspiel Augsburg: 3-4-0 bei 11:8 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Wann war Bayerns letztes Erstrunden-Aus?

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…

28. August 2025

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.