FC Augsburg

Ex-Bundesliga-Trainer soll SCR Altach übernehmen – Gerücht dementiert

Werbung

Der österreichische Bundesligist SCR Altach ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Trainer für die kommende Saison. Dabei soll ein ehemaliger Bundesliga-Trainer, der unter anderem beim FC Augsburg und Bayer 04 Leverkusen an der Seitenlinie stand, Favorit auf den Job sein. Der neue Chefcoach soll noch am heutigen Freitag vorgestellt werden.

Nachfolger von Magnin bei Altach gesucht

Im Winter 2022 wurde Ludovic Magnin neuer Trainer von Altach. Als der 43-Jährige kam, stand die Mannschaft auf dem letzten Platz in der Tabelle des Grunddurchgangs. Unter ihm gelang dem Team vier Siege und vier Unentschieden. Sechsmal haben sie verloren. Am Ende wurden sie in der Qualifikationsgruppe dritter und bleiben somit weiter in der Bundesliga. Doch nach nur einem halben Jahr verlässt der Chefcoach die Österreicher schon wieder. Aufgrund einer Ausstiegsklausel kann der Schweizer vorzeitig aus seinem Vertrag. Er wird neuer Trainer in seiner Heimat beim FC Lausanne-Sport.

Deswegen befinden sich die Verantwortlichen der Altacher aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger. Wie die österreichische „Kronen Zeitung“ berichtet, soll Heiko Herrlich der neue Cheftrainer werden. Der 50-Jährige trainierte zuletzt zwischen März 2020 bis April 2021 den FC Augsburg. Zuvor stand der gebürtige Mannheimer in der Bundesliga über ein Jahr bei Bayer Leverkusen an der Seitenlinie. Aber auch bei Jahn Regensburg, bei der SpVgg Unterhaching, beim VfL Bochum, bei der U17 des FC Bayern München, bei der U19 von Borussia Dortmund und im Jugendbereich der deutschen Nationalmannschaft war der ehemalige Stürmer bereits tätig.

Herrlich dementiert Gerücht deutlich

Herrlich ist also ein Trainer mit viel Erfahrung sowohl im Profi- als auch im Jugendbereich. Der SCR Altach wäre seine erste Station bei einem Fußballverein außerhalb Deutschlands. Der „Kronen Zeitung“ zufolge sollte der ehemalige deutsche Nationalspieler noch am heutigen Freitag als Nachfolger von Magnin vorgestellt werden. Die Verträge seien bereits unterschrieben.

Doch im Laufe des Vormittags meldete sich Herrlich selbst bei „Sky“ zu Wort. Dort dementiert er klar und deutlich die Gerüchte. „Ich habe keinen persönlichen Kontakt zu Altach. Ich glaube, dass mein Name benutzt wird“, so der ehemalige Augsburg-Coach. Damit sollte feststehen, dass Herrlich die Aufgabe in Österreich nicht übernehmen wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vor 25 Jahren: Bayerns einziges ,,Aus“ gegen 4. Liga

Der FC Bayern München reist im Achtelfinale des DFB-Pokals zum Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin.…

3. November 2025

Falls Schlager nicht verlängert: RB Leipzig hat Ersatz im Blick

RB Leipzig würde den auslaufenden Vertrag von Xaver Schlager gerne verlängern, doch der 28-jährige Österreicher…

3. November 2025

Verlängerung bei Bayern? Manuel Neuer „total entspannt“

Manuel Neuer will sich mit einer Entscheidung über seine sportliche Zukunft noch Zeit lassen. Der…

3. November 2025

BVB plant Brandt-Verlängerung unter klaren Bedingungen

Borussia Dortmund plant eine Vertragsverlängerung mit Julian Brandt. Der offensive Mittelfeldspieler soll über das aktuelle…

3. November 2025

MLS wäre Option: Augsburg-Stürmer Tietz vor Winter-Abgang?

Phillip Tietz spielt beim FC Augsburg unter Trainer Sandro Wagner derzeit nur eine Nebenrolle. Auch…

3. November 2025

Füllkrug vor Winter-Abgang? Berater: „Transfer hat nicht funktioniert“

Niclas Füllkrug steht offenbar vor einem vorzeitigen Abschied von West Ham United. Der deutsche Nationalstürmer…

3. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.