FC Augsburg

Gikiewicz über neues Tattoo: „Nicht so viel Geld wie Cunha oder Tolisso“

Werbung

Im Sommer schloss sich Rafal Gikiewicz dem FC Augsburg an, wo er seitdem als Nummer eins gesetzt ist und während der laufenden Saison noch keine einzige Minute verpasst hat. Nun hat sich der Pole zum Abstiegskampf, die neue Spielergeneration und ein geplantes Tattoo geäußert.

Zwischen Anspannung un Zuversicht im Abstiegskampf

Nach zwei Jahren bei Union Berlin erhielt Gikiewicz in Köpenick keinen neuen Vertrag mehr, dabei war der 33-Jährige aufgrund seiner emotionalen Spielweise bei den Eisernen der absolute Publikumsliebling. Während sein Ex-Verein aktuell mit 33 Punkten den siebten Platz belegt und sich längst allen Abstiegssorgen entledigt hat, kämpft der Keeper beim Vierzehnten aus Augsburg weiterhin ums nackte Überleben. Dennoch bereut es Gikiewicz nicht, sich den Fuggerstädtern angeschlossen zu haben.

„Der Wechsel zum FCA war die beste Entscheidung meines Lebens“, stellt er im „SportBild“-Interview klar. „Der Verein ist noch einmal eine Nummer größer, das Training auf Super-Niveau, alles total professionell.“ Dennoch weiß auch Gikiewicz, dass nach vier sieglosen Spielen und fünf Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz, der Klassenerhalt längst nicht in trockenen Tüchern ist. „Zuletzt hatten wir die Top 6 als Gegner. Jetzt kommen mit Mainz und Hertha Gegner auf Augenhöhe. Das heißt: Wir sind unzufrieden, aber hier ist kein Alarm und auch keine schlechte Stimmung: Denn wir haben alles weiter in unseren Händen.“

Gikiewicz kritisiert Umgang mit sozialen Medien

In jenen halten besonders junge Spieler selbst nach Niederlagen immer häufiger ihr Smartphone, statt sich direkt mit den Mitspielern auseinandersetzen. Eine Entwicklung, die der Routinier nicht gutheißen kann. „Vor zehn, zwölf Jahren ging es da in der Kabine noch anders zur Sache. Es wurde kritisch analysiert. Das gehört für mich jetzt auch dazu, auch wenn es eine andere Generation ist“, sagte Gikiewicz, der sich in Augsburg auf Anhieb als wichtiger Wortführer etabliert hat.

„Auch ich nutze Instagram. Aber wenn ich hier am Trainingsgelände ankomme, geht es für mich nur darum, mich als Sportler zu verbessern. Bei Union durften wir 45 Minuten vor und nach den Einheiten das Handy nicht mehr benutzen, sonst gab es Strafen. Das halte ich für sehr sinnvoll“, schließlich sei man täglich maximal fünf Stunden auf dem Trainingsgelände. „Diese Zeit kann man auch ohne WhatsApp oder Instagram überstehen“, machte er seinen Standpunkt deutlich. „Vielleicht ist es die Aufgabe von uns erfahrenen Spielern, sich darum zu kümmern, dass das jeder so sieht.“

„FCA-Logo kommt erst nach Corona“

Was aufmerksamen Zuschauern zuletzt nicht verborgen blieb, waren auch die neuen Tattoos von Matheus Cunha und Corentin Tolisso. Gikiewicz hat selbst bereits zahlreiche Tattoos und ließ sich bislang jedes Logo seiner Ex-Vereine tatöwieren, auch jenes des FC Augsburg soll bald folgen.

„Aber sicher erst nach der Corona-Pandemie, wenn es wieder erlaubt ist. Ich bin vorsichtig und halte mich an die Regeln. Außerdem habe ich nicht so viel Geld wie Cunha von Hertha oder Tolisso von den Bayern“, immerhin wolle er für die nächste Tatöwiertung keine Strafe zahlen. „Mein Thema ist jetzt Abstiegskampf, nicht das Tattoo-Studio.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.