Augsburg mit erneutem Rekordumsatz in letzter Saison

Der FC Augsburg hat für die Saison 2024/25 ein wirtschaftliches Rekordjahr vorgelegt. Geschäftsführer Michael Ströll berichtete auf der Mitgliederversammlung vor über 900 Personen von einem Umsatz von knapp 150 Millionen Euro. Erneut ein Höchstwert nach dem Rekordergebnis des Vorjahres.
Überschuss von über 18 Millionen
Wesentlichen Anteil daran hatten die Transfereinnahmen durch die Verkäufe von Ermedin Demirović, Arne Engels und Felix Uduokhai. Den Einnahmen standen Ausgaben von 128 Millionen Euro gegenüber, sodass der FCA einen Überschuss von über 18 Millionen Euro erzielte. Damit verzeichnete der Klub den zweithöchsten Gewinn seiner Vereinsgeschichte und konnte die bewusst kalkulierten Verluste der vergangenen Jahre ausgleichen. Das Eigenkapital liegt mit über 60 Millionen Euro so hoch wie nie zuvor.
Auch der Verein selbst, der Fußball-Club Augsburg 1907 e. V., stellte ein Rekordergebnis vor. Vorstand Jürgen Urban präsentierte erstmals den Jahresabschluss und berichtete von Erträgen in Höhe von 6,502 Millionen Euro. Die Aufwendungen beliefen sich auf 6,432 Millionen Euro. Durch eine Rücklagenentnahme von 70.121 Euro konnte dennoch eine ausgeglichene Bilanz erreicht werden.
Zudem verkündete Präsident Markus Krapf, dass der Klub nun 30.660 Mitglieder zählt. Damit wurde das von ihm gesetzte Ziel erfüllt, ebenso viele Mitglieder zu gewinnen, wie die WWK-Arena Zuschauer fasst.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>



