FC Bayern München

Abschied mit Rekord? Lewandowski zieht mit Bayern-Idol gleich

Werbung

Wenn Robert Lewandowski (33), wie aus verschiedenen Medienberichten hervorgeht, den FC Bayern München tatsächlich verlassen sollte, wird er das mit einem weiteren Rekord tun. Mit seinem 35. Tor beim 2:2 (1:2) beim VfL Wolfsburg beschloss der Bayern-Stürmer die Saison.

„Es ist gut möglich, dass dies mein letztes Spiel für Bayern war“, sagte Robert Lewandowski nach der Begegnung in Wolfsburg der BILD am SONNTAG. Dass Lewandowski zum 7. Mal nach 2014, 2016, 2018 bis 2022 Torschützenkönig der Bundesliga würde, stand schon lange fest. Die Konkurrenten Patrik Schick (Leverkusen / 24 Treffer) und der scheidende Erling Braut Haaland (BVB / 22) waren weit abgeschlagen. Trotzdem entbehrte es nicht einer gewissen Ironie, dass Lewandowski ausgerechnet gegen Wolfsburg sein möglicherweise letztes Bundesliga-Tor (zum 0:2) erzielt hat.

Mit dem Fünfer-Pack gegen den VfL Wolfsburg am 22. September 2015 setzte „Lewy“ eine unglaubliche Rekordmarke. Innerhalb von 3 Minuten und 22 Sekunden stellte er den schnellsten Hattrick der Bundesliga-Historie sicher. Zeit-Rekord waren auch die folgenden Treffer Nummer 4 und 5 in dieser Partie, die Bayern München mit 5:1 gewann.

26 Treffer in 26 Spielen

Der Treffer in der Volkswagen Arena war nun am Samstag sein 26. im 26. Pflichtspiel gegen den VfL Wolfsburg. Nur gegen seinen Ex-Klub Borussia Dortmund, den er 2014 in Richtung München verlassen hatte, traf Lewandowski noch häufiger (27-mal in 26 Spielen).

Aber: In der Bundesliga erzielte er gegen kein Team mehr Tore als gegen die Wolfsburger, 25 Treffer in 22 Einsätzen. Geht Lewandowski also zum FC Barcelona, wie von verschiedenen Medien berichtet wird, dürfte man in der Autostadt aufatmen…

Fakten zu Lewandowski und Gerd Müller

  • Mit dem Saisonende und der 7. Torjägerkanone zog Robert Lewandowski einmal mehr mit dem 2021 verstorbenen Bayern-„Bomber“ Gerd Müller gleich
  • 5-mal gelangen Lewandowski auf dem Weg zum Titel des besten Bundesliga-Knipsers mindestens 30 Tore, allein in den letzten 3 Spielzeiten waren es immer Minimum 34 Buden
  • Müller teilte sich 1966/67 noch die Torjäger-Krone mit dem Dortmunder Lothar „Emma“ Emmerich († 2003), ebenso 1973/74 mit seinem Gladbacher Weltmeister-Kollegen „Don“ Jupp und 1978 mit seinem Kölner Nachnamens-Vetter Dieter Müller
  • 1969, 1970, 1972 und 1973 agierte der Bayern-Stürmer in der Bundesliga konkurrenzlos – 40 Saisontreffer von Gerd Müller waren von 1972 bis zur Ära Lewandowski im Jahr 2021 fast 50 Jahre lang ein einsamer Rekord

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.