FC Bayern München

Alaba legt seine Sicht vom Abschied beim FC Bayern dar

Werbung

Im Podcast „Einfach mal Luppen“ erklärt der Innenverteidiger, dass es ihm darum ging, sich noch einmal sportlich neu zu orientieren. Seine Lösung: Eine Vertragsunterschrift bei einem neuen Verein. Im Juli verließ David Alaba den deutschen Rekordmeister und wechselte ablösefrei zu Real Madrid.

Die Königlichen als einzige Adresse

Der Österreicher präzisiert die Beweggründe seines Abgangs aber noch weiter: „Es wird von vielen Seiten viel hineininterpretiert. Ich habe immer wieder meinen Standpunkt erklärt und meine Beweggründe gesagt.“ Den letzten Abschnitt in München habe der Routinier dann besonders genossen. Diese Zeit habe er „sehr intensiv wahrgenommen“.

Nach langen Vertragsverhandlungen zwischen dem Vorstand des deutschen Meisters und dem Spieler über einen neuen Vertrag konnten sich beide Seiten am Ende nicht einigen. So verließ der gebürtige Wiener im Februar das Gelände der Säbener Straße endgültig. Ein neuer Arbeitgeber war jedoch schon in Sicht: Real Madrid. Auch über die aktuelle Periode spricht der 29-Jährige. Der Beginn sei sehr positiv verlaufen: So habe sich der Nationalspieler „sehr schnell wohlgefühlt in der Stadt, in der Mannschaft“.

Es gab auch negative Stimmen zu Alaba

Insgesamt zehn Spielzeiten absolvierte der Linksfuß beim ehemaligen Tripple-Sieger. Seine Bilanz: In 431 Einsätzen bereitete er 56 Treffer vor und erzielte selbst 33 Tore. Außerdem erwarb sich der in seiner Heimat siebenmalige Fußballer des Jahres den Ruf als „Allrounder“, da er auf sehr unterschiedlichen Defensivpositionen zum Einsatz kam.

Am Ende scheiterte seine Zeit bei den Bayern auch an den Gehaltsforderungen. „Ich glaube, sehr wenige Menschen haben […] Verständnis“, kommentierte zum Beispiel der einstige Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge zu diesem Thema.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Das Comeback: Die 2.661 Tage des HSV

Der HSV ist wieder da! Sieben Jahre oder 2.661 Tage nach dem so bitteren Abstieg…

26. August 2025

Wechsel von Ex-Bielefelder Clauss zu Bayer Leverkusen geplatzt

Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…

25. August 2025

Mainz blockte ab: Eintracht wollte Weiper kaufen und an Bremen verleihen

Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…

25. August 2025

Arsenal und Tottenham interessiert: Hincapié will Bayer 04 verlassen

Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…

25. August 2025

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.