FC Bayern München

Arp gibt nicht auf: „Habe beim FC Bayern eine Perspektive“

Werbung

Im Sommer 2019 mit großen Vorschusslorbeeren vom HSV verpflichtet, konnte Jann-Fiete Arp die hohen Erwartungen beim FC Bayern seither nicht ansatzweise erfüllen. Vor der laufenden Saison entschied sich der 21-Jährige somit folgerichtig, ausschließlich für die zweite Mannschaft in der 3. Liga aufzulaufen. Im „kicker“-Interview sprach Arp nun über seine Perspektive beim Rekordmeister und den Umgang mit Schulterklopfern.

Arp ist „endgültig beim FC Bayern angekommen“

„Mein Ziel lautete, ein Jahr in einer Mannschaft als fester Bestandteil zu verbringen und gesund zu bleiben, endlich ein Profijahr mit regelmäßiger Spielzeit zu haben“, bezeichnete Arp seine freiwillige Rückversetzung in die dritthöchste Spielklasse als „richtige Entscheidung.“ Er habe das vergangene Jahr nutzen können, „um endgültig beim FC Bayern anzukommen.“

Nach 25 Ligaeinsätzen hat der Angreifer vier Treffer und zwei Assists zu Buche stehen. „Luft nach oben oben ist beim Thema Tore und Vorlagen“, gestand Arp. Daher will er im Saisonendspurt noch seine „Statistiken aufbessern.“

„Ich will beim FC Bayern Spuren hinterlassen“

Für das Scheitern bei der ersten Mannschaft sei „das Hoch am Anfang“ verantwortlich. Nach einer völlig verkorksten Zweitligaspielzeit beim HSV hatte er bei Bayern auf der US-Tour im Sommer 2019 überzeugen können. „Vielleicht war das emotional ein zu großer Aufschwung. Zu Punktspielbeginn bin ich wahrscheinlich an mir selbst gescheitert.“ Er habe sich zunächst falsche Maßstäbe gesetzt, anschließend „begannen die Verletzungen.“

Langfristig will Arp, vertraglich noch bis 2024 an die Münchner gebunden, jedoch wieder bei den Profis mitmischen. „Das hängt aber viel von mir ab. Wenn ich mich weiterentwickle, dass habe ich hier definitiv eine Perspektive. Mein Ziel lautet, in der ersten Mannschaft meine Fußspuren zu hinterlassen, dafür bin ich zum FC Bayern gekommen.“

„Hätte das Lob in Selbstvertrauen ummünzen müssen“

Den Wechsel bereue er ohnehin nicht. „Hast du die Chance, dich mit den Besten zu messen, musst du es machen.“ Bereits mit 17 Jahren als kommender Superstar gefeiert, musste der erste nach 2000 geborene Bundesliga-Torschütze zuletzt viele Nackenschläge wegstecken.

„Es ist für einen Fußballer Fluch und Segen, wenn er immer alles reflektiert und einschätzt“, sagte Arp über seinen kometenhaften Aufstieg und ging sogar noch weiter: „Vielleicht hätte ich all das Lob konsequenter in Selbstvertrauen ummünzen müssen. Mich hat es eher ausgebremst. Ich habe es gelesen und mir gedacht, dass es völlig übertrieben ist. Du machst dich dadurch schwächer, obwohl andere dich stärker sehen. Das war mein Problem.“

Ein Jamal Musiala etwa habe „diese Lockerheit, einfach dein Ding zu machen. In seinem Alter hat man es mir nachgesagt – bei ihm hat man das Gefühl, dass es wirklich so ist.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Zum 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer (†): Seine DFB-Topwerte

Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…

11. September 2025

Was bleibt aus den Länderspielen von Lionel Messi?

Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…

11. September 2025

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.