FC Bayern München

Auch Bayern-Transfer Daley Blind spielte für den ,,Star-Klub“

Werbung

Bayern München hat den Ausfall von Weltmeister Lucas Hernández im Dezember 2022 mit dem Transfer des Niederländers Daley Blind (32) von Ajax Amsterdam abgefangen. Ein Coup, fraglos. Daley Blind bringt nicht nur eine Menge Erfahrung mit nach München. Er gehört auch zu der Reihe der Stars, die der niederländische Klub FC Groningen entwickelt hat. Das Portal Fussballdaten.de nennt eine Auswahl.

„Ich will die Mannschaft so stark wie möglich machen“, sagte Blind dem Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 9. Januar 2023) im Trainingslager des deutschen Rekordmeisters in Katar, „und wenn sie mich brauchen, bin ich da.“ Das Fachmagazin zeigte auch eine Übersicht über Blinds Titel.

7-mal Meister

Der von Ajax Amsterdam am 27. Dezember 2022 per Vertragsauflösung durch die kalte Küche verabschiedete, 99-malige Nationalspieler der Niederlande holte in der heimischen Eredivisie 7-mal den Meistertitel.

Mit Manchester United, wo er zwischen 2014 und 2018 spielte, wurde er 2016 FA Cup- und 2017 Europa-League-Sieger. Im Jahr 2014 war Daley Blind nach Platz 3 bei der WM in Brasilien auch „Fußballer des Jahres“ in den Niederlanden.

Seine ersten Karriere-Schritte machte der Bayern-Neuzugang aber bei einem Klub, der zu den Star-Schmieden des europäischen Fußballs gehört: Beim FC Groningen.

Aus Groningen in den Bayern-Olymp

Aktuell versucht sich Augsburgs Ricardo Pepi bei der Mannschaft aus der gleichnamigen niederländischen Provinz.

Die Liste der ehemaligen Spieler des FC Groningen liest sich wie ein „Who is Who“ der besten Fußball-Exporte der niederländischen Liga.

Von einem dieser Spieler profitierte auch der FC Bayern München mehr als nachhaltig: Arjen Robben. Der inzwischen 38-jährige Flügelstürmer, 2009 von Real Madrid durch die kalte Küche verjagt, spielte zwischen 2000 und 2002 für den FC Groningen. In Diensten des FC Bayern wurde Robben 8-mal Deutscher Meister (zuletzt 2019) und CL-Sieger 2013. Nach seiner erfolgreichen Zeit in der Bundesliga kehrte er nochmals für eine Saison nach Groningen zurück.

Oder er: Luis Suárez („Das Böse an sich“). Groningen war 2006/2007 die erste Station des Uruguayers in Europa. Mit 10 Toren aus 29 Liga-Spielen deutete „El Pistolero“ schon großes Können an. Zum Weltstar wurde Suárez, der auch bei Ajax Amsterdam und in Liverpool wirkte, beim FC Barcelona (5 Meisterschaften, CL-Sieger 2015).

Zu einem der teuersten Verteidiger avancierte Virgil van Dijk. Der 1,95 m große High Tower spielte ab 2011 beim FC Groningen, ehe er über die Stationen Celtic Glasgow und FC Southampton beim FC Liverpool zum absoluten Abwehrchef wurde. Für 84,5 Millionen Euro!

Eintracht Frankfurt wurde 2022 Europa-League-Sieger. Auch dank Filip Kostic. Der serbische Flügelspieler kam 2014 nach 2 Jahren in Groningen via Stuttgart in die Bundesliga. Die UEFA kürte ihn 2022 zum besten Spieler der zurückliegenden Europa-League-Saison. Kostic verließ Eintracht Frankfurt im letzten Sommer für 12 Mio. Euro Ablöse in Richtung Juventus Turin.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlussspurt bei „El Clasico“: 4:3 – Sieben-Tore-Krimi mit „Barca“ und Real

Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…

11. Mai 2025

Halbzeitfazit: FC Barcelona vs. Real Madrid – ,,Barca“ wie entfesselt…

Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real…

11. Mai 2025

Brand, Cerci, Schüller – Nationalspielerinnen dominieren letzten Spieltag

Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…

11. Mai 2025

Champions League gesichert: Wolfsburg feiert Vize-Meisterschaft

Meisterschaft und Abstieg waren schon vor dem letzten Spieltag in der Frauen-Bundesliga entschieden. Doch im…

11. Mai 2025

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.