Foto: OLI SCARFF AFP via Getty Images
Der FC Bayern hatte vor Kurzem ein erstes Angebot für Sadio Mané über 24,5 Millionen Euro abgegeben. Trotz Bonuszahlungen lehnte der FC Liverpool dieses ab. Nun soll diesen Münchener bereit sein, ihr Angebot zu erhöhen.
Die Gesamtablöse, die der FC Bayern den Reds für Mané angeboten hatte, lag bei ca. 29,2 Millionen Euro: Zu der Sockelablöse sollten noch rund 4,7 Millionen Euro Boni kommen, die aber nur fällig werden würden, wenn der deutsche Rekordmeister die Champions League gewinnt, berichtet die englische „Times“.
Dieses Angebot wurde zunächst vom FC Liverpool abgelehnt, wie „SPORT1“ bestätigt. Deshalb wollen die Münchener die Fix-Ablöse von 24,5 Millionen auf 35 Millionen Euro erhöhen. Zudem soll die Bonuszahlung auf bis zu fünf Millionen Euro ansteigen. Das vermeidlich nächste Angebot würde somit den Ablöseforderungen vom FC Liverpool entsprechen.
Laut „SPORT1“ habe sich Hasan Salihamidžić während der Gespräche mit dem Spielerberater von Mané „mächtig ins Zeug“ gelegt und habe beim Liverpool-Star einen „überzeugenden Eindruck“ hinterlassen, wie aus dem Umfeld des Bayern-Flirts zu hören sei.
Vor allem, dass der senegalesische Nationalspieler beim FC Bayern der neue „Top-Star“ werden würde, habe den 30-Jährigen „gepackt“. Dies hätten die anderen Vereine, die an Mané interessiert sind, ihm nicht anbieten können.
Der 1,75 Meter große Rechtsfuß soll bei den Bayern ein Bruttogehalt von 20 Millionen Euro verdienen. Somit wäre der Flügelspieler, der alle Positionen in der Offensive bekleiden kann, unter den Bestverdienern an der Isar.
Zum Vergleich: In Liverpool soll Mané gerade einmal die Hälfte verdienen. Gut möglich also, dass dies ein zusätzliches Argument für den deutschen Rekordmeister ist – sollte der Wechsel schließlich vollzogen werden.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Borussia Dortmund plant auch künftig mit Trainer Niko Kovac und hat den Vertrag des Kroaten…
Bayer Leverkusen steht offenbar vor einem Überraschungstransfer. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, hat Lucas Vázquez…
Der HSV ist wieder da! Sieben Jahre oder 2.661 Tage nach dem so bitteren Abstieg…
Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…
Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…
Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.