FC Bayern München

Bayern bekommt Konkurrenz im Poker um Guéhi

Werbung

Eigentlich war alles klar: Marc Guéhi sollte noch während des Transferfensters im Sommer zum FC Liverpool wechseln. Doch der Deal scheiterte auf der Zielgeraden, da Crystal Palace keinen adäquaten Ersatz finden konnte. Auch der FC Bayern München gehörte zu den Interessenten an Guéhi. Der deutsche Rekordmeister sieht ihn als ideale Verstärkung für die Abwehr. Doch es gibt inzwischen weitere Klubs, die hinter dem 25-Jährigen her sind.

Liverpool-Deal auf Zielgerade gescheitert

Guéhi stand vor einem Wechsel nach Liverpool. Zwischen den Reds und Crystal Palace herrschte eine Einigung – Ablöse: 40 Millionen Euro. Mit diesem Transfer hätte der amtierende englische Meister die halbe Milliarde an Transferausgaben in dieser Transferperiode knacken können. Durch die Wechsel von unter anderem Florian Wirtz und Alexander Isak hat man um die 485 Millionen Euro ausgegeben – ein Rekord. Schlussendlich pochte Palace-Trainer Oliver Glasner auf die Rückkehr des Abwehrchefs und Kapitäns.

Für Liverpool ist nun klar, dass man es im kommenden Sommer mit Guéhi nochmal versuchen wird. Da sein Vertrag ausläuft, wäre der Spieler ablösefrei zu haben. Doch auch andere Vereine haben sich im Poker um den englischen Nationalspieler eingeschaltet. Der FC Bayern zeigt Interesse, vor allem weil man Verstärkung in der Defensive braucht. Laut dem Mirror ist aber auch Liverpools Rivale Manchester City an Guéhi dran, sie gelten als große Bewunderer. Topklubs wie Real Madrid, der FC Barcelona, Juventus Turin und Inter Mailand wittern ebenfalls eine Chance.

Ab dem 1. Januar 2026 dürfen ausländische Klubs einen Vorvertrag mit Guéhi aushandeln. Es bleibt abzuwarten, ob sich zum Beispiel die Bayern dies zunutze machen kann, oder ob die Topbewerber Liverpool und City sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern werden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Zweistellige Ablöse? Brentford an BVB-Talent Kabar dran

Alemugera Kabar wartet in dieser Saison noch auf seinen ersten Einsatz. Lediglich in drei Pflichtspielen…

16. September 2025

Terzic bereit für Rückkehr: „Kann sofort losgehen“ – Thema in Gladbach?

Am Montag bestätigte Borussia Mönchengladbach, dass man sich von Trainer Gerardo Seoane getrennt hat. Saisonübergreifend…

16. September 2025

Bayern muss bis auf weiteres auf Guerreiro verzichten

Der FC Bayern München muss bis auf weiteres auf Linksverteidiger Raphaël Guerreiro verzichten. In einer…

16. September 2025

Zetterer bei SGE klare Nummer 2? „So ist es natürlich nicht“

Als Reaktion auf den Abgang des langjährigen Stammkeepers Kevin Trapp hat Eintracht Frankfurt Michael Zetterer…

16. September 2025

Vertrag bis 2030: Schalke 04 verpflichtet Leonard aus Australien

Der FC Schalke 04 hat sich die Dienste von Dylan Leonard sichern können. Der 18-Jährige…

16. September 2025

Nach Seoane-Entlassung: Die Trainerkandidaten für Gladbach

Die Klatsche gegen Werder Bremen und das dritte Bundesligaspiel ohne eigenes Tor brachte das Fass…

16. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.