FC Bayern München

Bayern Edel-Reservist Wagner steht kurz vor Wechsel nach China

Werbung

Sandro Wagner war zuletzt bei seinem Verein, dem FC Bayern München, so gut wie gar nicht gefragt. Sein Konkurrent, Robert Lewandowski, spielte nahezu immer über die volle Distanz. Unter anderem auch, weil Trainer Niko Kovac das Rotationsprinzip eingestellt hat. Nun soll er kurz vor einem Vereinswechsel stehen: Nach Informationen der Münchner Boulevard-Zeitung tz steht Wagner dicht vor einem Engagement in China.

Wagner fehlt beim Training

Bereits gestern hatte der als  Edel-Joker an die Isar gekommene Wagner beim öffentlichen Training des Rekordmeisters gefehlt. Gründe dafür nannten weder Verein noch Spieler. Es folgten umgehend Spekulationen um einen möglichen Wechsel noch in diesem Winter.

Diese Gerüchte bewahrheiten sich nun offenbar. Laut dem Bericht der tz soll Wagner zum chinesischen Verein Tianjin Teda stehen. Dort träfe er mit Uli Stielike auf einen deutschen Trainer. Zudem könnte er wieder mit Felix Bastians spielen, den er bereits aus einer gemeinsamen Vergangenheit bei Hertha BSC kennt. Bei den Chinesen wäre der ehemalige deutsche Nationalspieler der mit Abstand wertvollste Spieler im Kader. Laut Transfermarkt liegt Wagners Marktwert derzeit bei acht Millionen Euro. Der gesamte Kader von Tianjin Teda kommt auf 12.6 Millionen Euro.

Bayern kann Wagners Abgang verschmerzen

Dabei war Sandro Wagner erst Anfang 2018 nach München gewechselt und freute sich sehr über die Rückkehr in seine Heimat. Sportlich lief es in seiner ersten Halbserie bei den Bayern unter Jupp Heynckes auch vernünftig. Unter Niko Kovac folgte dann der Einbruch. Wagner kam immer seltener zum Einsatz und konnte auch nicht überzeugen. Zuletzt stand er nicht einmal mehr im Spieltagskader von Niko Kovac. Folgerichtig, dass die Münchner nun bereit sind, ihn ziehen zu lassen. Über die Ablösemodalitäten wurde bisher jedoch nichts bekannt.

Der Vertrag von Sandro Wagner beim deutschen Rekordmeister läuft eigentlich noch bis 2020. Sportlich ist der Abgang für die Bayern sicherlich verkraftbar. Robert Lewandowski ist im Sturm ohne jede Frage gesetzt. Sollte er einmal ausfallen, könnten wohl Thomas Müller oder Serge Gnabry auf dieser Position aushelfen.

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.