FC Bayern München

Bayern-Flirt Victor Osimhen: Napoli-Präsident erteilt Transferabsage

Werbung

Victor Osimhen spielt bei der SSC Neapel derzeit die Saison seines Lebens. Nach dem 21. Spieltag führt der 24-jährige Mittelstürmer die Torschützenliste der Serie A mit 16 Treffern an – und das obwohl er in der laufenden Spielzeit schon vier Begegnungen verletzungsbedingt verpasste. Mit dieser Quote zieht der Nigerianer selbstverständlich die Aufmerksamkeit etlicher europäischer Spitzenklubs auf sich. Auch dem FC Bayern wurde im Sommer bereits Interesse am torgefährlichen Angreifer nachgesagt.

De Laurentiis: Osimhen „steht nicht zum Verkauf“

Wenn es nach Napoli-Präsident Aurelio De Laurentiis geht, soll Osimhen auch über die laufende Saison hinaus in Kampanien bleiben: „Unsere Spieler sind sehr gefragt, ja. Aber ich muss keinen verkaufen. Wir haben keine Schulden“, so der 73-Jährige gegenüber der ‚Sport Bild‘. Als Reaktion auf das angebliche Interesse des deutschen Rekordmeisters erteilte De Laurentiis noch einmal eine deutliche Absage: „Er steht nicht zum Verkauf.“

Dass es den Neapolitanern daran gelegen ist, ihren Knipser zu halten, ist kaum verwunderlich. Denn auch dank der Tore des Ex-Wolfsburgers sind die ‚Gli Azzurri‘ auf dem besten Weg zur ersten Meisterschaft seit 1990. Der Ex-Klub von Diego Maradona holte in der Liga bisher 56 von 63 möglichen Punkten. Der Vorsprung auf den ärgsten Verfolger Inter Mailand beträgt schon 13 Zähler.

Bayern wohl nur mit Außenseiterchancen

Im vergangenen Sommer wurde Osimhen in München als möglicher Nachfolger für den abgewanderten Robert Lewandowski gehandelt. Ein konkretes Angebot habe es damals nach Angaben der Napoli-Verantwortlichen aber nie gegeben. Da die Bayern nach wie vor auf der Suche nach einem neuen Stürmer für die kommende Saison sind, dürften sie die Personalie Osimhen wohl weiter auf dem Schirm haben.

Nicht nur aufgrund der Absage durch De Laurentiis ist es aber unwahrscheinlicher geworden, dass der Weg des Torjägers letztendlich an die Säbener Straße führt. Denn auch Real Madrid, Paris St. Germain, Manchester United sowie der FC Chelsea haben ein Auge auf Osimhen geworfen. Sollte Neapel ihn am Ende doch ziehen lassen, so zuletzt beim ‚Mirror‘ zu lesen, dann keinesfalls für weniger als 100 Millionen Euro. Ob die Bayern da mitziehen können und wollen, ist fraglich.

Treuebekenntnis im Oktober

Vor inzwischen dreieinhalb Monaten ließ Osimhen-Berater Roberto Calenda zudem keine Zweifel daran, dass sein Mandant keine Gedanken an einen Abgang verschwendet. „Es gibt viele Klubs, die an Victor interessiert sind, aber er will bleiben, weil er mit dem Projekt Napoli wirklich glücklich ist. Wir waren im Sommer sehr klar, als seltsame Gerüchte auftauchten. Er wollte immer in Napoli bleiben“, sagte er dem Sender ‚Radio Kiss Kiss Napoli‘.

Wegen Osimhens enormer Treffsicherheit in den vergangenen Monaten dürfte sich die Gemengelage mittlerweile aber noch einmal verändert haben. Allein in den zurückliegenden zwölf Ligaspielen traf der nigerianische Nationalspieler 14 Mal. Nicht ausgeschlossen, dass er im nächsten Sommer den Verlockungen eines Wechsel zu einem Eliteklub doch erliegt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Sieht erstaunlich gut aus“: Kovacs Hoffnungen bei Couto haben sich erfüllt

Am Montagabend hoffte Niko Kovac noch, dass es sich bei der Verletzung von Yan Couto…

21. August 2025

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.