FC Bayern München

Bayern gegen Leipzig: Die Revanche für den Pokalfight?

Werbung

Am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga kommt es am Samstagabend zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten FC Bayern München und dem Tabellendritten RB Leipzig. Drei Tage nach dem intensiven Pokalfight über 120 Minuten inklusive Elfmeterschießen steigt in der Allianz Arena die Möglichkeit zur Revanche. Beide Teams könnten mit einem Sieg erstmals in dieser Saison die Tabellenführung übernehmen, sofern der Konkurrent Borussia Dortmund im Duell gegen Hannover 96 strauchelt. Zudem will RB Leipzig im dritten Versuch die ersten Punkte gegen die Münchener in der Bundesliga einfahren.

Bayern muss Offensivprobleme ablegen

Die Bayern haben in der heimischen Allianz Arena seit dem 1:2 gegen den 1. FSV Mainz 05 am 2. März 2016 nicht verloren. Zudem ist der aktuelle Deutsche Meister unter ihrem neuen, alten Trainer Jupp Heynckes noch ungeschlagen und geht durch den Sieg am Mittwoch im Elfmeterschießen gegen Leipzig mit einem psychologischen Vorteil in die Partie. Allerdings müssen sie sich auch hinterfragen, warum das Spiel, in Überzahl, nicht eher entschieden wurde. Die Chancenverwertung war, wie gegen den Hamburger SV, nur durchschnittlich. Darüber hinaus machte sich im Offensivspiel häufig Planlosigkeit bemerkbar, wenn die Zentrale zugestellt war. Die Aufgabe des Spielaufbaus wird heute aller Voraussicht nach Sebastian Rudy und Javi Martinez zugeteilt werden. Sie werden Corentin Tolisso und Arturo Vidal ersetzen. Abgesehen davon sind mangels Alternativen keine Änderungen zu erwarten. Einzig Kingsley Coman könnte nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung das Topspiel verpassen.

Fünfter Sieg in Folge?

Die Roten Bullen kommen mit der Referenz von vier Bundesliga-Siegen in Folge in die bayrische Landeshauptstadt. Darunter fiel ebenfalls der überzeugende Auswärtssieg bei Spitzenreiter Borussia Dortmund. Insgesamt konnte RB in dieser Saison auf fremden Platz drei Siege bei zwei Niederlagen einfahren. Die insgesamt knapp 70 Minuten in Unterzahl können den Vizemeister heute kräftemäßig beeinträchtigen. Gerade das typische, aggressive Angriffspressing der Sachsen benötigt umfassende Fitness aller zehn Feldspieler. Im Leipziger Mittelfeld wird Naby Keita nach seinem Platzverweis im Pokal wieder die zentrale Figur sein. Neben ihm ersetzt wohl Diego Demme den slowakischen Nationalspieler Kevin Kampl. Weiterhin wird Lukas Klostermann wohl für Bernardo auf der Rechtsverteidiger-Position auflaufen. Für Yussuf Poulsen oder Jean-Kevin Augustin dürfte Timo Werner in die Sturmspitze zurückkehren.

Die Personalsituation der Bayern

Manuel Neuer (Mittelfußbruch), Franck Ribéry (Außenbandriss im Knie), Thomas Müller (Muskelfaseriss) und der erst kürzlich von einem Syndesmosebandriss genesene Juan Bernat stehen den Bayern weiterhin nicht zur Verfügung. Real Madrid-Leihgabe James Rodriguez ist nach Rückenproblemen wieder im Mannschaftstraining und könnte gegen Leipzig in den Kader zurückkehren.

Die Personalsituation der Leipziger

Ob Bruma nach Oberschenkelproblemen gegen Bayern in den Kader berufen werden kann, entscheidet sich laut Trainer Ralph Hasenhüttl erst kurz vor der Abreise. Sicher fehlen wird Stefan Ilsanker nach einer Zehenverletzung. Abgesehen davon sind bei den Sachsen alle Spieler einsatzbereit.

Vorraussichtliche Aufstellungen

FC Bayern München: Ulreich – Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba – Martinez, Rudy – Robben, Thiago, Coman – Lewandowski

RB Leipzig: Gulacsi – Klostermann, Orban, Upamecano, Halstenberg – Demme, Keita – Sabitzer, Forsberg – Werner, Poulsen

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 28.10. 17, um 18:30 Uhr
  • Stadion: Allianz Arena, München
  • Schiedsrichtergespann: Daniel Siebert (SR), Lasse Koslowski (SR-A. 1), Jan Seidel (SR-A. 2), Daniel Schlager (4. Offizieller), Dr. Jochen Drees (VA)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 2-0-0 bei 8:4 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Bayern: 1-0-0 bei 3:0 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Transfer im Sommer? Das bleibt von Lewandowski in Barcelona…

Es ist irgendwie gut, dass Robert Lewandowski (37) dieser Tage bei der Nationalmannschaft Polens weilte.…

14. Oktober 2025

Top-Talent bald in der Bundesliga? Mehrere Klubs interessiert

Bundesliga-Bietergefecht um WM-Star: Sechs deutsche Klubs jagen ein marokkanisches Juwel. Derzeit macht er bei der…

14. Oktober 2025

Ein Ausfall, drei Premieren: Der Kader der DFB-Frauen gegen Frankreich steht fest

Ende Oktober steht für die DFB-Frauen die Spiele im Nations League Halbfinale gegen Frankreich auf…

14. Oktober 2025

SGE aufgepasst: Erster Interessent für Brown

Nathaniel Brown gehört in dieser Saison zu den größten Shootingstars der Bundesliga. Aus diesem Grund…

14. Oktober 2025

RB Leipzig: Star-Abgang steht bevor

Im vergangenen Sommer stand bei RB Leipzig ein großer Umbruch an. 19 Spieler haben den…

14. Oktober 2025

Entscheidung wohl gefallen: So plant Real Madrid mit Rüdiger

Real Madrid plant offenbar ohne Antonio Rüdiger: Verletzungen, wechselhafte Leistungen und das hohe Gehalt des…

14. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.