FC Bayern München

Bayern gegen Schalke: Königsblau will drei Punkte entführen

Werbung

Am Samstagabend kommt es zum Top-Spiel des 22. Spieltages zwischen dem FC Bayern und den FC Schalke 04. Die Münchener thronen weiterhin über allem und können befreit aufspielen. Die Königsblauen mussten am letzten Wochenende eine unnötige Niederlage gegen Werder Bremen (1:2) hinnehmen und wollen aus der Allianz-Arena endlich wieder drei Punkte entführen.

Heynckes erwartet „Geduldspiel“ gegen Schalke

Seit nunmehr elf Pflichtspielen hat der FC Bayern zuletzt in Folge gewonnen. In der heimischen Allianz Arena sind sie sogar seit 32 Partien unbesiegt. Kein Wunder also, dass die Mannschaft von Jupp Heynckes die Tabelle mit komfortablen 18 Punkten Vorsprung auf Platz 2 anführt. „Es imponiert mir, mit welchem Ehrgeiz und Engagement unsere Spieler in jeder einzelnen Partie unterwegs sind, trotz des großen Vorsprungs in der Bundesliga“, erklärte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.

Für die Gäste hat Heynckes nur Lob übrig: „Schalke spielt in dieser Saison nicht nur einen guten Fußball, sie sind taktisch sehr flexibel und variabel, sie können verschieden Systeme spielen. Das ist eine Mannschaft mit guter Mentalität und gutem Teamgeist.“ Der 72-Jährige erwartet „wie so oft ein Geduldsspiel“.

Personell lichtet sich das Lazarett des FC Bayern. Javi Martinez und Thiago trainieren wieder voll mit der Mannschaft, letzterer ist jedoch erst wieder gegen den VfL Wolfsburg eine Option. Jerome Boateng (Magen-Darm-Infekt) trainierte am Mittwoch einzeln. Ein Einsatz von Thomas Müller (Oberschenkelprellung) scheint möglich, auch wenn er sich auf Aqua-Jogging beschränkte.

Schalkes Tedesco fordert mutigen Auftritt

Lediglich vier Punkte holten die Knappen aus den ersten vier Rückrundenspielen, in der Vorwoche unterlag man zuhause gegen Werder Bremen überraschend mit 1:2 und verpassten damit den Sprung auf Platz 2. „Wir fahren trotzdem nach München, um drei Punkte zu holen“, betonte Trainer Domenico Tedesco am Freitag. „Das ist unser Charakter. Wenn wir nicht an unsere Chancen glauben würden, könnten wir auch in Gelsenkirchen im Bett bleiben. Wir sind voll fokussiert auf die Partie und bereiten uns so vor wie auf jeden anderen Gegner auch – mit 100-prozentiger Konzentration.“

Damit ist die Marschroute für die Schalker Mannschaft vorgegeben. Dass die Aufgabe alles andere als einfach wird, ist dem Chef-Trainer der Königsblauen bewusst. Zuletzt gab es für die Gelsenkirchener gegen die Münchner nicht viel zu holen. Wettbewerbsübergreifend haben die Königsblauen in den vergangenen 15 Duellen kein einziges Mal gegen den deutschen Rekordmeister gewinnen können.

Personell wird sich zum Spiel gegen Bremen auf der Innenverteidiger-Position etwas ändern: Thilo Kehrer ersetzt den gesperrten Matija Nastasic. Benjamin Stambouli wird den rechten Part in der Dreierkette übernehmen. Wie in den vergangenen beiden Ligaspielen dürfte Tedesco auf eine Spitze setzen. Hier dürfte die Wahl wohl nicht erneut auf Franco di Santo fallen, sondern eher auf den Matchwinner des Pokalspiel gegen VfL Wolfsburg, Guido Burgstaller.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Bayern München: Ulreich – Kimmich, Süle, Hummels, Alaba – Vidal – T. Müller, James – Robben, F. Ribery – Lewandowski

FC Schalke 04: Fährmann – Stambouli, Naldo, Kehrer – M. Meyer, Goretzka – D. Caligiuri, Oczipka – Harit, Konoplyanka – G. Burgstaller

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 10.02.2018, um 18:30 Uhr
  • Stadion: Allianz-Arena, München
  • Schiedsrichter:  Tobias Stieler (SR), Dr. Matthias Jöllenbeck (SR-A.1), Christian Gittelmann (SR-A.2), Arno Blos (4.Offizieller), Dr. Jochen Drees (VA), Johann Pfeifer (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander: 55 – 28 – 19 bei 211:103 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel München: 33 – 9 – 7 bei 122:38 Toren
Werbung

Ältere Artikel

„Fand ich schade“: Stach enttäuscht von Nagelsmann-Absage

Anton Stach äußerte sich in einem "Sky"-Interview enttäuscht über die erneute Nicht-Nominierung für die Nationalmannschaft.…

17. Oktober 2025

Nächster Ausfall bei den DFB-Frauen

Die Liste an Ausfällen für Bundestrainer Christian Wück bei den DFB-Frauen wird immer länger. Nachdem…

17. Oktober 2025

BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Bei Borussia Dortmund steht im kommenden Sommer ein Umbruch an. Einige Verträge laufen aus und…

17. Oktober 2025

„Gute mentale Verfassung“: Hertha-Stürmer Grönning will ruhig bleiben

Nach seinem Doppelpack gegen Preußen Münster ist Sebastian Grönning bei Hertha BSC angekommen. Im Interview…

17. Oktober 2025

Im Dezember schon? Kompany hofft auf baldiges Davies-Comeback

Vor dem Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund hat Bayern-Trainer Vincent Kompany eine vorsichtig optimistische Prognose zur…

17. Oktober 2025

Deutschland-Schreck Japan schockte auch Brasilien…

Japan 3:2 gegen Brasilien nach 0:2-Rückstand – Die „Samurai Blue“ aus Asien unterstrichen im Freundschaftsspiel…

17. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.