Foto: VINCENZO PINTO/AFP/Getty Images
Nicolò Zaniolo ist einer der Shootingstars der diesjährigen Serie A-Saison. Für die AS Rom avancierte der 19-Jährige Ende der Hinrunde zum unersetzlichen Stammspieler. Viele internationale Topklubs umwerben den offensiven Mittelfeldspieler, der als eines der vielversprechendsten Talente Italiens gilt. Nun soll Zaniolo, an dem auch der FC Bayern Interesse zeigt, laut der italienischen Sportzeitung „Il Romanista“ allerdings kurz vor einer Vertragsverlängerung bei der AS Rom stehen.
Mit seinen Topleistungen in Liga und Champions League spielte sich der Youngster schnell in die Herzen der Römer Fans. Den vorrübergehenden Höhepunkt erreichte er im Hinspiel des Champions League-Achtelfinals, als er die AS mit zwei Treffern im Alleingang zum 2:1-Heimsieg schoss. Dass sich andere Vereine für Zaniolo interessieren, bestätigte nun sein Berater Claudio Vigorelli.
„Seit einigen Monaten habe ich viele Anrufe von vielen wichtigen Vereinen erhalten“, sagt der Inhaber einer Berateragentur. Zu den Namen der Interessenten will er sich allerdings nicht äußern. Eine Entscheidung über die zahlreichen Angebote steht auch weiter aus. „Nicolò konzentriert sich jedoch nur auf die Roma, um den vierten Platz zu erreichen, der für die Champions League reicht. In der jüngsten Vergangenheit habe ich mit Massara (Sportdirektor bei AS, Anm. d. Red.) über die Zukunft von Zaniolo gesprochen, und dann haben wir uns versprochen, am Ende der Meisterschaft, darauf zurückzukommen.“
Es zeichnet sich dennoch eine klare Tendenz zur Entscheidung von Vigorellis Schützling ab. „Ich kann nur unsere Bereitschaft bestätigen, mit Rom zu unterschreiben.Ich glaube auch, dass es für jeden klar und verständlich ist, dass der Vertrag von Nicolò neu strukturiert werden muss“, sagt der Berater. Erst im vergangenen Sommer war der Linksfuß von Inter Mailand zu der Roma gewechselt. Sein Vertrag läuft zwar noch bis 2023, aufgrund der Leistungsexplosion in dieser Saison, sehen sich Verein und Spieler jedoch dazu gezwungen, die Konditionen des Kontraktes anzupassen. Für den FC Bayern dürfte eine mögliche Verpflichtung damit vom Tisch sein. Die heiß gehandelten Kandidaten für das offensive Mittelfeld und die Außenbahnen scheinen mit Callum Hudson-Odoi und Nicolas Pepe sowieso andere zu sein.
Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.