Foto: CHRISTOF STACHE/AFP via Getty Images
Jüngst sorgte ein Bericht der „SPORT BILD“ für Aufsehen, demnach Thomas Müller den FC Bayern München im Winter verlassen will. Der 30-Jährige stand in den letzten fünf Spielen nicht in der Startelf und hat seinen Platz an den Brasilianer Coutinho verloren. Dass der deutsche Rekordmeister den ehemaligen Weltmeister in der kommenden Transferperiode ziehen lässt, gilt nach „BILD“-Informationen jedoch als ausgeschlossen.
„Wenn das Trainerteam mich in Zukunft nur noch in der Rolle des Ersatzspielers sieht, muss ich mir meine Gedanken machen. Dafür bin ich einfach zu ehrgeizig“, sagte Müller kürzlich gegenüber dem „kicker“. Damit bestätigte der Offensivspieler indirekt die Berichterstattung über einen möglichen Wechsel im Winter. Sein Trainer Niko Kovac bat den geborenen Weilheimer daher zu einem Vier-Augen-Gespräch. Müller solle die Geduld nicht verlieren, denn als Backup für Coutinho und Robert Lewandowski ist der deutsche Nationalspieler für die Bayern unverzichtbar.
Dennoch wird sich der Angreifer auf lange Sicht wohl kaum mit dieser Rolle zufriedengeben. Im kommenden Sommer dürfte das Thema daher konkreter werden, denn mit Kai Havertz von Ligakonkurrent Bayer 04 Leverkusen soll ein weiterer Konkurrent auf Müllers Positionen an die Säbener Straße kommen. Auch bei Leroy Sané wollen die Münchener Medienberichten zufolge einen neuen Anlauf starten. Bei einem Wechsel könnte der aktuelle Tabellendritte zumindest noch etwas Ablöse kassieren.
Der „BILD“ zufolge würde der FC Bayern seinem Eigengewächs dabei sogar entgegenkommen. Ähnlich wie bei Bastian Schweinsteiger, der im Sommer 2015 für neun Millionen Euro zu Manchester United wechselte, dürfte Müller für kleines Geld gehen. Sein Marktwert wird laut „Transfermarkt“ aktuell auf 30 Millionen Euro geschätzt.
Sky-Experte Lothar Matthäus rät dem deutschen Meister derweil: „Thomas ist der 30 Jahre alt. Ich würde es machen wie bei Lewandowski und noch um zwei Jahre verlängern.“ Unwahrscheinlich, dass dies in der aktuellen Situation den Wünschen Müllers entspricht. Sein Vertrag in München läuft noch bis zum Juni 2021.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.