FC Bayern München

Bayern München – Eintracht Frankfurt: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

40 Heimsiege feierte der FC Bayern München bisher gegen Eintracht Frankfurt – genauso viele wie gegen den Hamburger SV. Mit einem heutigen Sieg gegen die Eintracht könnte der FC Bayern einen neuen Rekord aufstellen.

Ausgangslage

Nach dem Champions-League Spiel gegen Atletico Madrid (4:0) wollen die Bayern am Nachmittag in der Liga die nächsten drei Punkte einfahren und Druck auf Tabellenführer Leipzig ausüben. Am vergangenen Spieltag feierte man einen nicht gefährdeten 4:1 Sieg bei Aufsteiger Arminia Bielefeld.

Eintracht Frankfurt ist in dieser Saison noch ungeschlagen. Mit zwei Unentschieden und zwei Siegen stehen die Gäste derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Am vergangenen Spieltag sicherte man sich im Auswärtsspiel beim 1. FC Köln mit einer durchwachsenen Leistung am Ende einen Punkt.

Zahlen

  • Beide Mannschaften trafen in bisher 98 Bundesligaspielen aufeinander. Während der FC Bayern in 54 Aufeinandertreffen gewinnen konnte, ging die Eintracht bisher in 22 Duellen als Sieger vom Platz. 22 weitere Spiele endeten Remis.
  • Die letzten Aufeinandertreffen waren echte Torspektakel: In der vergangenen Saison gewann die Eintracht in der Hinrunde mit 5:1, in der Rückrunde feierte dann der FC Bayern einen 5:2 Erfolg.

Personal

Serge Gnabry fällt nach seinem positiven Corona-Test auch gegen Frankfurt aus. Leroy Sané könnte nach Knieblessur in den Kader zurückkehren. Tolisso wird dem Rekordmeister aufgrund seiner Rotsperre nicht zur Verfügung stehen.

Kostic und Ache stehen der Eintracht weiterhin nicht zur Verfügung. Für die Offensive ist insbesondere Neuzugang Younes eine Alternative.

Voraussichtliche Aufstellungen

Bayern München: Neuer – Pavard, Boateng, Alaba, Hernandez – Kimmich, Goretzka – Coman, Müller, Costa – Lewandowski

Eintracht Frankfurt: Trapp – Abraham, Hasebe, Hinteregger – Toure, Ilsanker, Rode, Zuber – Kamada – Silva, Dost

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD
  • Zuschauer: keine

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flick wählt den nächsten Barcelona-Stürmer: Ein Transfer über 65 Millionen Euro

Hansi Flick will im Sommer einen Top-Stürmer verpflichten Es ist ziemlich eindeutig: Robert Lewandowski gehört…

3. November 2025

Kaiserslautern wettert gegen VAR: „Hat mit Fußball nichts mehr zu tun“

Nach dem 1:1-Unentschieden bei Fortuna Düsseldorf herrscht beim 1. FC Kaiserslautern großer Unmut über den…

3. November 2025

BVB vor CL-Kracher: Entwarnung bei Schlotterbeck und Süle

Borussia Dortmund kann vor dem Champions-League-Kracher gegen Manchester City am Mittwochabend aufatmen. Sowohl Nico Schlotterbeck…

3. November 2025

HSV-Ärger in Köln: Schiedsrichter Schlager erklärt sich

Beim 4:1-Erfolg des 1. FC Köln gegen den Hamburger SV geriet Schiedsrichter Daniel Schlager mehrfach…

3. November 2025

Trotz „Endspiel“-Pleite: Wolfsburg-Coach Simonis bleibt im Amt

Nach dem Pokalaus gegen Kiel musste der VfL Wolfsburg am Sonntagabend gegen Hoffenheim die zweite…

2. November 2025

Zehn Wochen ohne Sieg: Wackelt jetzt Dynamo-Coach Stamm?

Die Lage bei Dynamo Dresden spitzt sich zu: Seit zehn Wochen wartet der Zweitliga-Aufsteiger auf…

2. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.