Foto: Diba / wikimedia.org
Ein weiterer Verein wurde dank der Hilfe aus der 1. Bundesliga (zumindest vorerst) vor der Insolvenz bewahrt: Kickers Offenbach trägt gegen den FC Bayern München am Mittwoch, den 30. August 2017 ein sogenanntes „Retterspiel“ aus. Alle Einnahmen kommen den Offenbachern zugute. Durch die Zusage des Rekordmeisters können die Hessen ihre Finanzierungslücke decken.
„Kickers Offenbach ist ein Traditionsverein und war immer ein wichtiger Klub in Deutschland, deshalb unterstützen wir sie gerne mit einem Retterspiel“. Das teilte FCB Boss Karl-Heinz Rummenigge auf einer Pressekonferenz mit.
Der Präsident der Offenbacher, Helmut Spahn, bedankte sich beim FC Bayern: „Der FC Bayern ist nicht nur der erfolgreichste und beliebteste Klub Deutschlands, sondern auch weltweit für sein soziales Engagement bekannt. Mein ganz besonderer Dank gilt Karl-Heinz Rummenigge. Danken möchte ich auch dem Team des FC Bayern, insbesondere der sportlichen Leitung um Trainer Carlo Ancelotti.“
Dabei wird die komplette Westtribüne des Sparda-Bank-Hessen-Stadions für die bayrischen Fans reserviert sein. Es werde mit vielen Zuschauern gerechnet. Die Arena fasst ca. 20.000 Plätze.
Weiterhin bietet der Verein auch an, sogenannte „Retterpakete“ zur weiteren Unterstützung zu kaufen. Mit der gesamten Aktion möchte der Verein Einnahmen in Höhe von 350.000 Euro erzielen.
Eintracht Frankfurt startet am Donnerstagabend als vierter und letzter der deutschen Klubs in die Liga-Phase…
Erling Haaland bald im Trikot des FC Barcelona? Ein Anblick, an den sich vielleicht bald…
Ohne Kylian Mbappé (26) könnte Real Madrid wohl auch in der Champions League den Laden…
Keine Frage, der FC Bayern KANE Champions League – Das Star-Ensemble vom FC Chelsea konnte…
Nachdem Nick Woltemade für rund 90 Millionen Euro an Newcastle United verkauft wurde, hat sich…
Für RB Leipzig ging die Saison mit einer hohen Niederlage gegen den FC Bayern München…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.