Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images
Der FC Villarreal spielt derzeit gegen den Abstieg. Aufgrund der schlechten Leistungen trennte sich der Verein am Anfang des Dezembers von Javier Calleja. Seit dem Zeitpunkt steht Luis García an der Seitenlinie und versucht das „Gelbe U-Boot“ wieder in ruhigere Fahrwasser zu bringen. Pablo Fornals, 22-jähriger Offensivspieler, spielt dabei eine große Rolle. Im vergangenen Jahr nutzte Villarreal die Ausstiegsklausel und konnte somit das Talent aus Malaga verpflichten. Nun könnte man durch eben eine solche Klausel seinen wichtigen Spieler verlieren.
Wie die spanische Zeitung „El Confidencial“ berichtet, dürfte der Offensivspieler im Sommer dank einer Klausel den Verein verlassen. In der laufenden Saison erzielte Pablo Fornals einen Treffer. Treffsicherer erweist er sich in der Europa League. Dort traf er zwei Mal in sechs Begegnungen und konnte zudem zwei weitere Tore vorbereiten. In einer derzeit eher spielerisch schwachen Mannschaft sticht der 22-Jährige dank seiner Technik hervor. Zu seinen weiteren Stärken zählen das Passspiel sowie seine Schussstärke. Anderen Vereinen bleiben solche Fähigkeiten nicht verborgen. Der FC Barcelona hat bereits sein Interesse hinterlegt. Auch Arsenal lässt den jungen Spanier regelmäßig beobachten und darf sich dabei über die Gesellschaft eines Bundesligisten freuen.
In der kommenden Spielzeit wird sich der Kader des FC Bayern München wohl verändern. Lucas Hernández sollte bereits im Winter an die Isar wechseln, doch ein Transfer im Sommer ist derzeit realistischer. Für diesen Zeitpunkt soll der Rekordmeister auch über den Offensivspieler des FC Villarreal nachdenken, berichtet die „El Confidencial“. Bei einem möglichen Abstieg wäre Fornals wohl nicht zu halten. Jedoch gibt er sich kämpferisch. „Im nächsten Spiel werden wir alles geben und ich bin sicher, dass wir die schlechten Leistungen zukünftig nicht mehr sehen werden.“ Ob es am Ende langt und der 22-Jährige durch starke Leistungen dazu beiträgt, die Klasse zu halten, wird sich im kommenden Jahr zeigen. Bis dahin werden sicher auch die Bayern seine Entwicklung genau verfolgen.
Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…
Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…
Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.