FC Bayern München

Bayern-Niederlage gegen Arsenal: „Jeder kann verlieren“

Werbung

Die Siegesserie des FC Bayern München wurde von dem britischen Verein FC Arsenal beendet. Die Münchener erlebten eine bittere Niederlage am fünften Spieltag der Champions League, und somit auch die ihre erste Pflichtspielniederlage in der aktuellen Saison.

Schwierigkeiten bei Standards

Gescheitert ist der deutsche Verein wieder an Problemen in seiner Verteidigung. Vor dem Spiel wurde schon davor gewarnt, dass der FC Bayern Schwierigkeiten bei Standards erweist. Und so war es schlussendlich auch. Schon das erste Tor der Briten, welches in der 22. Minute durch eine Ecke von Jurrien Timber geschossen wurde, war ein Standard.

Timber war es, der Manuel Neuer einen leichten Stoß mitgegeben hatte, sodass er über Neuer hinweg einköpfen konnte. Der Torwart äußerte sich wie folgt zu dieser Situation: „Er bringt mich aus der Balance, dann habe ich auch eine andere Position, als ich gerne gehabt hätte“. Zudem beschrieb Neuer sich nicht als Torwart, welcher sich auf den Boden schmeißt. Aber: „Vielleicht hätte das in dieser Situation geholfen“.

Neuer sah erneut nicht gut aus

Ebenso bleibt Neuer in seinen Interviews lieber sachlich, anstatt seine Fehler einzugestehen. Doch ein Fehler des Torwarts war in dieser Partie nicht zu übersehen. In der 77. Minute kam Manuel Neuer nach einem weiten Pass von Eberechi Eze zu spät auf seine Position. Daraus resultiert, dass Gabriel Martinelli auf ein leeres Tor schießen konnte. Solche Situationen wären zu verhindern gewesen, doch Neuer begründete seinen Patzer, indem er erklärt, dass man mehr Risiko sehen muss, wenn man zurückliegt.

Bayern kam nicht zur Ruhe

Im gesamten Spiel gab es viele Torchancen, unter anderem durch Standards, von Seiten der Gegner. Bayern kam im Spiel nicht zur Ruhe. Trotzdem erlebte der FC Bayern noch einen kurzen Hochmoment. Nach dem 2:0 der Gunners in der 31. Minute konnten die bis dahin ohne Torchance gebliebenen Bayern einen Gegenzug erzielen.

Nach einem guten Spiel von Kimmich und Gnabry gelang der Ball schlussendlich zu Karl. Dieser konnte den Ball mit Präzision ins Tor befördern. Zugleich war dieses Tor auch das erste Gegentor, welches Arsenal in dieser Champions League Saison erhielt.

Bayerns Trainer Vincent Kompany meldete sich zu der Niederlage wie folgt: „Jeder kann verlieren, das ist Fußball. Vom Gefühl her sind wir in der ersten Halbzeit eigentlich besser geworden und haben unser Momentum. Und dann hatte ich eigentlich das Gefühl, dass wir das Ding in der zweiten Halbzeit gewinnen können“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Hansi Flick drängt bei Barcelona auf zwei Wintertransfers – BVB-Verteidiger im Fokus

Der FC Barcelona hat keinen optimalen Saisonstart erwischt. Die Katalanen verloren bereits zwei Ligaspiele und…

28. November 2025

Vor dem Winter-Transferfenster: Wo Leverkusen nachlegen muss

In fünf Wochen öffnet das Wintertransferfenster in Deutschland. Für viele Vereine bietet sich damit die…

28. November 2025

Betretungsverbot überschattet ersten Auswärtssieg vom VfB

Der VfB Stuttgart gewinnt sein erstes Auswärtsspiel in dieser Europa-League-Saison gegen die überforderten Go Ahead…

27. November 2025

Real Madrid verabschiedet sich von Konaté – Zwei neue Innenverteidiger im Fokus

Real Madrid wird zur kommenden Saison in der Defensive nachrüsten müssen. Spanische Medien meldeten zuletzt,…

27. November 2025

Estêvão als Wunderkind im Fußball

Erst 18 Jahre und schon einer der besten brasilianischen Spieler. Estêvão zählt in seinen Jungen…

27. November 2025

Lewandowski vor Barcelona-Abschied? Wechsel im Sommer ablösefrei möglich

Robert Lewandowski präsentiert sich in den vergangenen Wochen in ordentlicher Form. Der Pole erzielte unter…

27. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.