Die Jubel-Faust des Robert Lewandowski, hier am 4. Dezember 2021 in Dortmund, gab es in diesem Kalenderjahr schon 40-mal. Foto: Joosep Martinson/Getty Images
Robert Lewandowski (33) vom FC Bayern München nimmt den nächsten Bundesliga-Rekord ins Visier. Gegen Mainz 05, spätestens aber bis zum Hinrunde-Ende kann der polnische Stürmerstar der Bayern einen Uralt-Rekord übertrumpfen.
Es geht um den Tor-Rekord für ein einzelnes Kalenderjahr in der Fußball-Bundesliga. Diesen hat der am 15. August 2021 verstorbene „Bomber“ Gerd Müller († 75) in seinem persönlichen Rekord-Jahr 1972 gesetzt.
Einer dieser Rekorde ist bereits weg, die 42-Tore-Marke aus dem Jahr 1972 wackelt bedenklich. Lewandowski hat in 33 Bundesliga-Spielen im Jahr 2021 bereits 40-mal ins gegnerische Tor gezielt
Der Pole blieb allein in der laufenden Saison nur in drei Bundesliga-Spielen ohne Treffer, beim 3:0 bei der SpVgg Greuther Fürth, beim 1:2 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Oktober 2021 und zuletzt beim dünnen 1:0 gegen Arminia Bielefeld am 27. November. Mit dem Torlos-Spiel in Fürth verpasste „Lewy“ einen Müller-Rekord aus der Saison 1969/70, damals traf der Bayern-Bomber aus Nördlingen in 16 Bundesliga-Spielen in Folge.
Last but not least: Gegen Mainz kann Lewandowski seinen 20. Bundesliga-Treffer gegen den Klub aus Rheinland-Pfalz erzielen. In bislang 17 Erstliga-Duellen hat er gegen die Mainzer bereits 19 Tore markiert.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…
Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…
Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.