Robert Lewandowski bejubelt am 29. März 2022 in Chorzow seinen Elfmeter-Treffer zum 1:0 gegen Schweden (2:0), mit dem der Star des FC Bayern München Polen auf Kurs in Richtung WM in Katar brachte. Foto: Adam Nurkiewicz/Getty Images.
Polen gegen Schweden 2:0 (0:0) – Das Highlight in den Europa-Playoffs zur WM 2022 in Katar am Dienstagabend riss im Schlesischen Stadion von Chorzow alle mit. Polens Rekord-Torschütze Robert Lewandowski (33) vom FC Bayern brachte die „Adler“ per Foulelfmeter (50.) auf WM-Kurs. Schweden-Idol Zlatan Ibrahimovic (40) kam zu spät – und bleibt damit in seiner Karriere wohl ohne WM-Treffer. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die Partie zurück und nennt eine Auswahl von Stars ohne WM-Tor.
„Wir hatten vor diesem Spiel große Probleme“, sagte Robert Lewandowski anschließend bei uefa.com, „viele Spieler, mich eingeschlossen, waren verletzt, aber wir haben gelitten – und jetzt dürfen wir feiern.“
Damit hat der Weltfußballer des Jahres bei der WM-Endrunde in Katar die Chance, einen Makel seiner großen Karriere zu beseitigen.
In den Gruppenspielen 2018 in Russland blieb der damals wie heute für Bayern München tätige Robert Lewandowski ohne Torerfolg.
Zlatan Ibrahimovic kam in der 79. Minute für Marcus Danielson ins Spiel. Zu spät, um für Schweden noch was zu drehen. Der 5-fache Playoff-Torschütze der Jahre 2013 und 2015 (WM und EURO, gegen Portugal und Dänemark) ging dieses Mal leer aus. 5 WM-Spiele machte Ibrahimovic 2002 in Asien und 2006 in Deutschland. Falsch, die WM-Spiele durften bei ihm mitmachen… Er bejubelte dabei allerdings nie einen eigenen Torerfolg. Bei der nächsten Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada wäre der Stürmerstar 44 Jahre alt. Ibrahimovic kokettierte aber nach dem Spiel in Polen unbeirrt mit einer Teilnahme: „Ich hoffe, ich kann weitermachen, solange ich fit bin.“
Dass Ibrahimovic 2026 noch einmal bei der WM aufläuft, kann man beim unberechenbaren Schweden nicht ausschließen. Bis dato bleibt er aber einer der wenigen Stars, die bei einer WM ohne Torerfolg blieben.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der FC Liverpool plant offenbar bereits im Winter-Transferfenster eine Verstärkung für die Innenverteidigung. Laut verschiedenen…
Marc-André ter Stegen erlebt derzeit keine seiner besten Phasen in der Fußballkarriere. Der Torhüter des…
Xabi Alonso, der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen, hat bei Real Madrid einen hervorragenden Start…
Durchatmen beim FC Liverpool. „The Reds“ gewannen am vergangenen Samstag mit 2:0 (1:0) gegen Aston…
4:0 (2:0) beim FC St. Pauli am vergangenen Samstag in einem echten Hamburger Regenspiel, Borussia…
1:0 (1:0) beim FC Augsburg im Freitagsspiel der Bundesliga, nur eine Niederlage aus den ersten…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.