FC Bayern München

Bayern-Star Lewandowski wahrt die Chance – aber diese Stars blieben ohne WM-Tor

Werbung

Polen gegen Schweden 2:0 (0:0) – Das Highlight in den Europa-Playoffs zur WM 2022 in Katar am Dienstagabend riss im Schlesischen Stadion von Chorzow alle mit. Polens Rekord-Torschütze Robert Lewandowski (33) vom FC Bayern brachte die „Adler“ per Foulelfmeter (50.) auf WM-Kurs. Schweden-Idol Zlatan Ibrahimovic (40) kam zu spät – und bleibt damit in seiner Karriere wohl ohne WM-Treffer. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die Partie zurück und nennt eine Auswahl von Stars ohne WM-Tor. 

„Wir hatten vor diesem Spiel große Probleme“, sagte Robert Lewandowski anschließend bei uefa.com, „viele Spieler, mich eingeschlossen, waren verletzt, aber wir haben gelitten – und jetzt dürfen wir feiern.“

Robert Lewandowski ist – wie Zlatan Ibrahimovic – noch ohne WM-Tor

Damit hat der Weltfußballer des Jahres bei der WM-Endrunde in Katar die Chance, einen Makel seiner großen Karriere zu beseitigen.

In den Gruppenspielen 2018 in Russland blieb der damals wie heute für Bayern München tätige Robert Lewandowski ohne Torerfolg.

Spielt Ibrahimovic 2026 noch einmal WM?

Zlatan Ibrahimovic kam in der 79. Minute für Marcus Danielson ins Spiel. Zu spät, um für Schweden noch was zu drehen. Der 5-fache Playoff-Torschütze der Jahre 2013 und 2015 (WM und EURO, gegen Portugal und Dänemark) ging dieses Mal leer aus. 5 WM-Spiele machte Ibrahimovic 2002 in Asien und 2006 in Deutschland. Falsch, die WM-Spiele durften bei ihm mitmachen… Er bejubelte dabei allerdings nie einen eigenen Torerfolg. Bei der nächsten Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada wäre der Stürmerstar 44 Jahre alt. Ibrahimovic kokettierte aber nach dem Spiel in Polen unbeirrt mit einer Teilnahme: „Ich hoffe, ich kann weitermachen, solange ich fit bin.“

Diese Stars blieben ohne WM-Tor

Dass Ibrahimovic 2026 noch einmal bei der WM aufläuft, kann man beim unberechenbaren Schweden nicht ausschließen. Bis dato bleibt er aber einer der wenigen Stars, die bei einer WM ohne Torerfolg blieben.

  • Wie Kevin Keegan! Englands Fußball-Idol stand nur 1982 in Spanien in der Endrunde – und ging leer aus
  • Mit hohen Erwartungen reisten Kolumbien und Stürmerstar Faustino Asprilla (52, damals AC Parma) zur WM 1994 in die USA – die „Cafeteros“ schafften es aber nicht, wie auch 1998 in Frankreich, die Vorrunde zu überstehen und Asprilla schrieb kein einziges Mal an
  • 2 Endrunden für Deutschland und dennoch kein Tor, das passierte Mario Gomez (FC Bayern und VfB Stuttgart) 2010 und 2018
  • Nicolas Anelka (43) – der Transfer-Hotspot der Jahrtausendwende aus Frankreich, für den Real Madrid 1999 die Summe von 35 Mio. Euro an Arsenal zahlte, löste 2010 in Südafrika gegen Mexiko (0:2) die Spielermeuterei bei „Les Bleus“ gegen Nationalcoach Raymond Domenech aus und wurde suspendiert, ein WM-Tor gelang ihm in 2 absolvierten Partien (117 WM-Minuten) nicht
  • Last but not least: 4 WM-Spiele, kein Tor – so die bittere Bilanz für den niederländischen Europameister Marco van Basten (54) beim Turnier in Italien 1990

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.