FC Bayern München

Bayern-Star Thiago: „Real Madrid und andere Vereine wollten mich“

Werbung

Im Mittelfeld des FC Bayern München schwingt er den Taktstock: Thiago. Der 28-Jährige spricht im Interview mit „Goal“ und „SPOX“ darüber wie er einst beim FC Barcelona landete, Tipps seines Vaters Mazinho, die Transferaktivitäten des deutschen Rekordmeisters, Philipp Lahm und Unterschiede zwischen Pep Guardiola und Niko Kovac.

Thiago: „Ich war total perplex“

Sein Vater hat Thiago vor allem gelehrt „befreit aufzuspielen, Spaß zu haben, aber gleichzeitig Verantwortung zu übernehmen“, denn ohne die nötige Fokussierung ginge es nicht. Mit dieser Mischung will er stets „Zuschauern Freude bereiten und gleichzeitig gute Entscheidungen für meine Mannschaft treffen.“ Als 14-Jähriger landetete Thiago dann 2005 beim FC Barcelona. Er habe damals „mit ein paar Schulfreunden zusammen für einen kleineren Verein gespielt“, und das überaus erfolgreich. „Dort haben wir in einer Saison Real Madrid geschlagen“, und nicht nur das: „Eigentlich haben wir gegen alle spanischen Teams gewonnen.“

Obwohl er schon zuvor davon wusste, erzählte dem kleinen Thiago dann sein Vater erst nach einem Spiel in Barcelona, dass Barca ihn verpflichten möchte. „In dem Moment war ich total perplex“, gesteht er. „Barca ist ja ein gigantischer Verein. Damals waren auch Real Madrid und andere Vereine an mir dran“, doch Thiagos Entschluss stand bereits fest. Nicht viel später kam es“während einer U16-Trainingseinheit“ bereits zum ersten Gespräch mit Pep Guardiola, der ihm 2009 zum Profi-Debüt bei Barca verhelfen sollte. „Es ging ums Positionsspiel und man hat sofort gemerkt, was für außergewöhnliche Gedanken er sich im taktischen und technischen Bereich macht“, so Thiago.

Philipp Lahm? – „Es war Perfektion“

Der größte Unterschied zwischen ihm und Kovac? „Pep arbeitet viel mit Videos und erklärt dir beispielsweise genau, wo bespielbare Räume sind und warum du gewisse Dinge tun sollst“, schildert er Guardiolas Arbeitsweise „Niko ist da anders, er gibt dir mehr Freiheiten. Er will, dass du in den Spielen deine eigenen Entscheidungen triffst.“Thiago folgte Guardiola 2013 nach München, wo der heute 48-Jährige „von Jahr zu Jahr ein besserer Trainer, magischer, erfahrener, taktisch versierter“ wurde.

Hier beeindruckte ihn dann vor allem „Philipp Lahm. Alles sah bei ihm so einfach aus, aber es war Perfektion. Er hat ausschließlich richtige Entscheidungen getroffen“, schwärmt Thiago. „Es war unglaublich, das zu sehen und von ihm angeführt zu werden. Für mich war es wirklich eine Ehre, mit ihm in einer Mannschaft gespielt zu haben.“Über mögliche Neuzugänge will sich Thiago nicht äußern, schließlich ist er „beim FC Bayern angestellt, um Fußball zu spielen. Meine Aufgabe ist es nicht, mich um Transfers zu kümmern. Dafür werden andere bezahlt. Ich bin dafür mitverantwortlich, was wir auf dem Platz machen“, stellt er klar. Ohnehin sei es trotz des vielen Geldes“ genauso schwierig wie früher“ die Champions League zu gewinnen, „es hat sich dahingehend nichts verändert.“

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.