FC Bayern München

Bayern-Talent Vidovic zeigt gute Spielansätze gegen Mainz

Werbung

Der FC Bayern München hat am 32. Spieltag klar gegen den Underdog aus Mainz verloren. Und auch die Einsatzzeiten der Reservisten waren kürzer, als so mancher Fußballfan wohl vermutet hätte. Einen Lichtblick gab es aber. Den Auftritt von Gabriel Vidovic.

Zweiter Einsatz für FC Bayern

Der 18-jährige Stammspieler der zweiten Bayern-Mannschaft kam in der 67. Spielminute für den weitestgehend blass gebliebenen Eric Maxim Choupo-Moting ins Spiel. Auch wenn der Deutsch-Kroate die drohende Niederlage nicht mehr abwenden konnte, kann er durchaus mit Stolz auf seinen zweiten Bundesligaeinsatz zurückblicken.

Zuvor wurde der Torjäger nur beim 3:0-Erfolg über Arminia Bielefeld in der Schlussphase des Spiels eingewechselt. So kam das Top-Talent nur zu einer Einsatzminute und hatte keine Gelegenheit zu zeigen, warum er häufiger dem Kader der Münchener angehört. Diesen Spieltag erhielt der zwölfmalige Junioren-Nationalspieler deutlich mehr Zeit, um sein Potenzial anzudeuten.

Vidovic glänzt beinahe mit Vorlage

Für gewöhnlich kommt Vidovic als Mittelstürmer, hängende Spitze oder offensiver Mittelfeldspieler zum Einsatz. Folgerichtig platzierte Julian Nagelsmann den Eingewechselten direkt hinter Robert Lewandowski. In der Offensive bewegte sich der Rechtsfuß meist zwischen den letzten beiden Mainzer-Ketten und versuchte sich durch viele Laufwege zwischen den Räumen als Anspielstation anzubieten.

Dabei war der 18-Jährige sehr präsent und konnte von seinen Mitspielern sowohl auf den Außen als auch in der Mitte gefunden werden. War er am Ball, versuchte der begnadete Techniker immer, das Spiel schnell zu machen. Mit viel Tempo lief Vidovic auf die gegnerischen Verteidiger zu, um ein Kurzpassspiel zu initiieren oder ein Tempodribbling anzusetzen. Scheiterte ein Dribbling des Stürmers, dann meist am zweiten Verteidiger. Einen Defensivspieler zu überwinden, schien für den 18-jährigen kein Problem zu sein, weswegen er nicht nur für Schwung, sondern auch für Gefahr um den Strafraum der Gastgeber sorgte.

Ein Highlight in seinem Spiel war eine gute Bewegung an der rechten Strafraumkante, wo er den Ball gegen zwei Gegenspieler behaupten konnte. Zudem ermöglichte Vidovic durch einen cleveren Steckpass Lewandowski eine gute Torchance an der Strafraumkante mittig vor dem Mainzer-Tor, wo der polnische Weltklasse-Stürmer in letzter Sekunde von einem Verteidiger entscheidend gestört werden konnte.

Was kann das Bayern-Talent?

Waren die Mainzer in der Nähe des Münchener-Strafraums in Ballbesitz, lauerte er meist auf Konter. Das Sturm-Talent bot sich als erste Anspielstation an, um das Umschaltspiel einzuleiten. Ging der Ball verloren, war er sehr engagiert im Spiel gegen den Ball. Meist war der Angreifer in der unmittelbaren Nähe des ballführenden Spielers zu finden und versuchte in den Zweikampf zu kommen.

Durch seine vielen schnellen Antritte konnte Vidovic in seinem rund 25-minütigen Einsatz seine Spielstärke andeuten. Dementsprechend war es ein positiv zu bewertender Auftritt. Das einzig Ärgerliche für ihn dürfte ein Fehlpass in der 75. Spielminute im Strafraum der Mainzer gewesen sein. Hierbei versuchte der Deutsch-Kroate durch einen Querpass den besser postierten Mitspieler einzusetzen, was nicht gelang. Einem 18-Jährigen sollte dies aber zu verzeihen sein. Dementsprechend können wir gespannt auf seine nächsten Auftritte blicken.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.