FC Bayern München

Bayern: Was wird aus Franck Ribéry?

Werbung

Mit mittlerweile 34 Jahren geht Franck Ribéry langsam aber sicher auf das Ende seiner aktiven Karriere als Fußballprofi zu. Mit der aktuellen Saison endet im kommenden Sommer auch der Vertrag des Franzosen. Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München, hat sich nun erstmals im Interview mit „Sky“ über die Zukunft des Offensivspielers beim deutschen Rekordmeister geäußert.

Rummenigge: „Kann ich heute nicht beantworten

„Am Ende des Tages ist Fußball aber Leistungssport und wir müssen uns am Ende des Tages die Entscheidung, die Frage stellen: Ist die Zukunft Franck Ribery oder brauchen wir einen Neuen?“, erklärt der Vorstandsboss der Münchener im Interview mit dem TV-Sender. „Wenn ich ehrlich bin, kann ich das heute nicht seriös beantworten.“ Klar ist: Im Laufe der Saison müssen die Verantwortlichen eine Entscheidung hinsichtlich der weiteren Zusammenarbeit mit dem langjährigen Bayern-Spielers treffen.

Mit dieser Entscheidung wollen sich die Münchener aber zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht beschäftigen: „Und die werden wir sicher heute, im November, nicht final entscheiden. Außerdem ist er jetzt gerade verletzt, das wäre auch nicht unbedingt, ich würde sagen: sehr menschlich“, so der 62-Jährige. Gegen eine Verlängerung über 2018 hinaus könnte die aktuelle Situation auf dem Transfermarkt sprechen. Dieser hält zurzeit einige interessante Spieler bereit, die den Franzosen ersetzen könnten.

Verletzung setzt Ribéry außer Gefecht

Um Argumente für eine Verlängerung des Kontraktes zu liefern, müsste Franck Ribéry schnellstmöglich auf den Platz zurückkehren. Anfang Oktober erlitt er im Spiel gegen Hertha BSC einen Außenbandriss im Knie. Wie die „BILD“ nun berichtet, könnte der Flügelspieler noch vor der Winterpause sein Comeback geben. Dies sei demnach sogar „sehr realistisch“. Das Topspiel gegen Borussia Dortmund wird der ehemalige französische Nationalspieler also nur von der Tribüne verfolgen können.

Seit seinem Wechsel von Olympique Marseille vor mehr 10 Jahren kam Ribéry für den FC Bayern in 362 Spielen zum Einsatz. In diesen erzielte er 112 Tore selbst und bereitete 174 weitere Treffer vor.

Werbung

Ältere Artikel

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.