Foto: imago images
Vor einem Monat schien ein Engagement von Pedri beim FC Bayern München noch als aussichtslos. Nun soll der Rekordmeister aber einen neuerlichen Versuch starten, um den frisch gebackenen „Golden Boy“ an die Säbener Straße zu lotsen. Man sei sogar bereit den erst 18-Jährigen zum neuen Rekordtransfer zu machen.
Bis heute ist Lucas Hérnandez, der 2019 für satte 80 Millionen Euro von Atlético Madrid zum FC Bayern kam, die teuerste Neuerwerbung der Münchner. Der französische Nationalspieler kommt aber auch aufgrund einer Verletzung erst auf 75 Einsätze für das Team von Julian Nagelsmann. Nun könnte der Weltmeister von 2018 aber vom Thron gestoßen werden.
Denn laut der spanischen Sportzeitung „as“ unternehmen die Bayern erste Schritte um Pedri bereits im kommenden Transferfenster vom FC Barcelona loszueisen. Auch ein Transfer im Sommer steht im Raum. Ob das Team von Neo-Coach Xavi eines seiner größten Talente aber abzugeben vermag, ist mehr als nur fraglich.
Erst im Oktober verlängerte man den Vertrag des zentralen Mittelfeldmann, der zum besten U21-Spieler der Welt gekürt wurde, bis 2026. Dabei hob der derzeit Siebtplatzierte der spanischen La Liga die Ausstiegsklausel auf eine Milliarde Euro an. Eine Summe, die schier unmöglich zu bezahlen ist – egal von welchem Klub.
Viel mehr will man den Dauerbrenner mit einem üppigen Gehalt locken. Laut „fußballtransfers“ liegt der Salär Pedris derzeit bei 3,5 Millionen Euro pro Jahr. Im Falle eines Bayern-Wechsels würde das einen Vertrag mit einem Gehalt von 14 Millionen Euro Jahresgage bedeuten.
Wie spruchreif dieses Angebot, auch in Hinblick auf die Ausstiegsklausel ist, bleibt abzuwarten. Wahrscheinlicher ist eher, dass Pedri dann verfügbar wäre, wenn die Katalanen aufgrund wirtschaftlicher Sorgen von dieser gewaltigen Summe abrücken müssten. Die Summe könnte dann zwischen 100 und 110 Millionen Euro liegen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.