Foto: Sebastian Widmann/Getty Images
Der 18-jährige Justin Che verbrachte nur eine kurze Zeit im Dress des FC Bayern München. Allerdings hinterließ der US-Amerikaner während seines dreimonatigen Aufenthalts durchaus einen guten Eindruck. Der FCB würde den Youngster gerne wieder in München begrüßen, muss sich aber nun intensiver um Che bemühen. Das Interesse am US-Talent ist gestiegen.
Aktuell spielt Che wieder beim FC Dallas in der amerikanischen Heimat. Trotz junger Jahre ist Che Stammspieler beim Klub aus seinem Geburtsstaat Texas. Der FC Bayern beobachtet die Entwicklung weiterhin. Angeblich soll bereits vor der laufenden Saison das Interesse bestanden haben seitens der Bayern, Che unter langfristig unter Vertrag zu nehmen. Damals lehnte Dallas allerdings kompromisslos ab.
Mittlerweile soll die Tür weiter offen sein. Laut „Sport1“ hat Bayern die Trümpfe in der Hand. Denn Che würde wohl nur zu gerne den Sprung nach Deutschland schaffen. Dass er seinen bis Ende 2023 laufenden Vertrag bei Dallas verlängert ist unwahrscheinlich, sodass ein Transfer in Kürze noch eine Summe für den Ausbildungsklub einspielen könnte.
Doch wie „Sport1“ berichtet, zögert der FCB mit einem Transfer. Möglicherweise verpasst man deshalb den Zuschlag. Denn „MLSSoccer“ weiß, dass neben den Münchenern auch weitere Klubs aus der Bundesliga Che in ihrem Blickfeld haben. Auch Vereine aus England sollen im Rennen sein. Eine Ablöse soll sich potenziell um zwei Millionen Euro bewegen. „Transfermarkt“ taxiert seinen Wert aktuell auf drei Millionen Euro.
In seiner Zeit beim FCB kam Che auf acht Einsätze für die zweite Mannschaft. Dabei gelangen dem Defensivspieler zwei Vorlagen. Seine größte Stärke liegt in seinem Tempo. Damit konnte er nahtlos in der FCB-Defensive mitspielen, die teamübergreifend ein offensives Spiel mit hoher Abwehrreihe pflegt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der ehemalige Schalke- und Bielefeld-Torwart Martin Fraisl hat seine Karriere beendet. Das gab der 32-Jährige…
Mit Hugo Ekitiké hat Eintracht Frankfurt bereits ein Toptalent an den FC Liverpool abgegeben. Nun…
Die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge…
Der Trainerstuhl von Paul Simonis beim kriselnden Bundesligisten VfL Wolfsburg wackelt gehörig. Eine erste wichtige…
Eintracht Frankfurt gegen den BVB 2:4 nach Elfmeterschießen (1:1 n. V, 1:1; 1:1; 1:0) –…
Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.