Foto: Marco Luzzani/Getty Images
Gegenwärtig bemüht sich der FC Bayern um einen Ersatz für Niklas Süle, der sich mit Borussia Dortmund den stärksten Ligakonkurrenten des Rekordmeisters als neuen Arbeitgeber ausgesucht hat. Jetzt sollen es die Münchener auf einen Innenverteidiger aus den Reihen des italienischen Meisters abgesehen haben.
Innerhalb der letzten zehn Jahre konnte der AC Mailand zweimal den italienischen Supercup gewinnen. In allen anderen Wettbewerben gingen die Rossoneri leer aus. In diesem Jahr gelang dem dreimaligen Champions-League- und Weltpokalsieger endlich jedoch wieder ein großer Triumph: Zum 19. Mal konnte man der italienischen Liga gewinnen und damit die erste Meisterschaft seit zehn Jahren holen.
Eine der Überraschungen der Saison und tragende Säule des Teams von Stefano Pioli ist Fikayo Tomori. Der 24-Jährige kam zunächst dank einer Leihe vom FC Chelsea nach Italien und wusste sofort zu überzeugen. Seine Ankunft im Januar 2021 bedeutete einen großen Qualitätssprung für die Mannschaft, bei der mit Theo Hernandez der Bruder von Bayerns Abwehrstar Lucas Hernandez spielt.
Aufgrund seiner guten Leistungen konnte sich der Engländer schnell einen besonderen Platz in den Herzen der Fans erspielen und die Mailänder Verantwortlichen von einem festen Transfer überzeugen. So überwiesen die Rossoneri satte 28 Millionen Euro, um sich dauerhaft die Dienste des gebürtigen Kanadiers zu sichern.
Laut „Transfermarkt“ hat sich der Marktwert des Innenverteidigers seit dem Beginn seines Engagements in Italien von 17 Millionen Euro auf 45 Millionen Euro gesteigert und somit mehr als verdoppelt. Dementsprechend darf sich der sehr athletische Zweikämpfer zurecht über reges Interesse von international bekannten Vereinen erfreuen.
Wie die „La Gazzetta dello Sport“ berichtet, soll der deutsche Rekordmeister seine Fühler nach dem Star-Verteidiger ausgestreckt haben. Ob ein Transfer zustande kommt, darf jedoch bezweifelt werden. Denn der U20-Weltmeister und zweimalige Sieger der UEFA Youth League besitzt noch einen Vertrag bis 2025 und gilt für seinen Trainer als unantastbar.
Milan wird in der neuen Saison anstreben, erneut um die Meisterschaft zu spielen und auch in der Champions League Akzente setzen wollen. Der Verlust eines wichtigen Stammspielers wäre in diesem Vorhaben ein großer Rückschlag für den amtierenden Meister. Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet sogar von „fortgeschrittenen Verhandlungen“ zwischen den Mailänder und Tomori.
Dementsprechend scheint eine Verlängerung nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Bei einer Einigung wäre der Bayern-Flirt mindestens bis 2026 an seinen jetzigen Verein gebunden. Die Verantwortlichen des deutschen Meisters müssten sich dann wohl nach einer Alternative umsehen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.