FC Bayern München

Bericht aus Spanien: FC Bayern hat bei Real wegen Ödegaard angefragt

Werbung

Seit mittlerweile über 40 Tagen ist in der Fußballbundesliga kein Ball mehr gerollt. Inzwischen ist eine Wiederaufnahme der höchsten deutschen Spielklasse allerdings wieder absehbar. Sowohl CSU-Chef Markus Söder als auch NRW-Ministerpräsident Armin Laschet sahen am Montag im „Bild“-Liveprogramm einer Fortsetzung der Bundesliga am 9. Mai vorsichtig optimistisch entgegen. Demnach könnten die Bundesligavereine auch wieder mit TV-Einnahmen rechnen. Beim FC Bayern würden diese möglicherweise genutzt werden, um ein ehemaliges Jahrhunderttalent zu verpflichten.

Hat der FC Bayern bereits bei Real angefragt?

In den vergangenen Jahren war es eher ruhig um die Personalie Martin Ödegaard geworden. Einst als Jahrhunderttalent gefeiert, wurde der junge Norweger bei Real Madrid schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Auch bei seinen Leihstationen in der Niederlande konnte er nur selten an die Topleistungen aus seiner Heimat anknüpfen. Inzwischen spielt der offensive Mittelfeldspieler wieder in Spanien bei Real Sociedad. Für ihn ist es die dritte Leihe in drei Jahren. Allerdings blüht Ödegaard bei den Basken wieder auf. In 28 Pflichtspielen für den Klub aus San Sebastian kommt er auf eine Bilanz von sieben Toren und acht weiteren Assists. In den vergangenen zehn Monaten hat sich der Marktwert des 22-fachen norwegischen Nationalspielers verdreifacht.

Wegen diesen starken Leistungen sind offenbar mehrere europäische Topvereine wieder auf das ehemalige Supertalent aufmerksam geworden. Die Real Madrid-nahe Sportseite „diario Madridista“ berichtet, dass sowohl Juventus Turin als auch der FC Bayern ein Auge auf Ödegaard geworfen haben. Dem Bericht zufolge hätten sich die Vereinsverantwortlichen beider Vereine sogar bereits bei den Königlichen erkundigt, ob ein Transfer prinzipiell in Frage kommen würde.

Ödegaard absolvierte Probetraining in München

Für Real Madrid kommt es allerdings aktuell nicht in Frage, Ödegaard in diesem Sommer abzugeben. Das erste Mal seit 2017 soll der Offensivakteur wieder in den Kader des weißen Balletts integriert werden. Ein weiterer Grund, warum die Königlichen Ödegaard behalten wollen, ist die angespannte Situation auf dem Transfermarkt. Keiner weiß, wie sich die Ablösesummen in Folge der Corona-Krise entwickeln werden und so könnte Real mit Ödegaard quasi auf einen ersten ablösefreien Transfer im kommenden Sommer zählen. Zwar möchte auch Real Sociedad über das Leihende hinaus mit dem 21-Jährigen zusammenarbeiten, jedoch gibt es dafür aktuell kein Szenario.

Trotzdem wäre es eine interessante Geschichte, wenn Ödegaard zum FC Bayern wechseln würde. Denn im Sommer 2014, als quasi ganz Europa das „Wunderkind“ verpflichten wollte, absolvierte der Mittelfeldspieler bereits ein Probetraining in München. Auch beim VfB Stuttgart oder Manchester United spielte der Norweger damals vor. Letztendlich verschlug es ihn aber nach Spanien, wo er bis heute bei Real Madrid unter Vertrag steht. Sein Arbeitspapier bei den Königlichen läuft noch bis 2023. Inzwischen beträgt Ödegaards Marktwert 45 Millionen Euro.

Werbung

Ältere Artikel

2:7 vs. PSG – Die höchsten CL-Niederlagen von Bayer Leverkusen…

2:7 (1:4) gegen Paris Saint-Germain,  Bayer Leverkusen kassierte bei der ersten Niederlage unter Trainer Kasper…

22. Oktober 2025

Nick Woltemade in der Premier League und CL: Fast jeder Torschuss sitzt…

„Big Nick“ Woltemade rockt weiter Champions League und Premier League – Der deutsche Nationalstürmer von…

22. Oktober 2025

„Hatte keine Ahnung, wer das ist“ – Slomka schwärmt von Muslic

Der FC Schalke 04 erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung – und das vor allem dank…

22. Oktober 2025

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.