FC Bayern München

Bilanz: Der FC Bayern und seine miserable Rückrunde

Werbung

Letzter Blick auf die Bilanz des FC Bayern München und auf die Top-7-Vereine der abgelaufenen Saison 2023/2024. Das Portal Fussballdaten.de zeigt: Dass Bayern erstmals seit 2012 ohne Titel blieb, lagt nicht an Rekord-Zugang Harry Kane.

Es gab genügend Statistiken, die in der abgelaufenen Saison „Bayern like“ waren. Das zeigte das Kicker-Special Die große Bilanz (Juni 2024).

In 5 Partien von Bayern München in der Bundesliga-Spielzeit 2023/2024 notierte das Kicker-Sportmagazin keine einzige Torchance für die Gegner.

Seit Beginn der Datenerfassung…

Das war beim 7:0 gegen den VfL Bochum, beim 3:0 gegen den SC Freiburg – diese Partie sah Fussballdaten.de für Sie live in München – , beim 3:0 gegen den wiedererstarkten VfB Stuttgart, beim 1:0-Arbeitssieg gegen Union Berlin und im letzten Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (33. Spieltag) der Fall.

Seit Erfassung der Daten über Torchancen im Jahr 1988/89 hatte nie zuvor ein Klub seine Gegner so chancenlos stehen lassen.

Nie zuvor war auch ein Spieler in die Bundesliga gerauscht, der in seinem Premieren-Jahr so viele Tore erzielten konnte.

Bundesliga-Rekord-Einkauf Harry Kane von Tottenham Hotspur, für 95 Mio. Euro aus London gekommen, schlug eine Reihe von Tor-Rekorden eines Debütanten.

Mit 36 Toren wurde er zum treffsichersten Liga-Neuling aller Zeiten, den 41-Tore-Allzeitrekord des Robert Lewandowski (2020/2021) verpasste der Kapitän der englischen Nationalmannschaft, der 32-mal zum Einsatz kam, nur knapp.

„Ich bin bis heute ein bisschen stolz, aber sehr froh, dass ich beim Thema Harry Kane unnachgiebig war“, blickte der zum Saisonende ausgestiegene Bayern-Trainer Thomas Tuchel (50) zurück.

Mit der Bekanntgabe von Tuchels Rückzug begann der Rekordmeister, in die Abwärtsspirale zu rutschen.

Selten war die (wie immer öffentlich ausgetragene) Trainer-Suche in München peinlicher als 2024.

So war es kein Wunder, dass die Rückrunde auch sportlich zum Desaster geriet.

Die kümmerliche Bilanz des FC Bayern: Nur ein Mal Platz eins

Nur ein Mal stand der FC Bayern 2023/2024 auf Platz eins und das war am 5. Spieltag nach dem erwähnten 7:0 gegen Bochum.

Das punktgleiche Bayer Leverkusen (4:1 gegen Heidenheim) hatte da noch die schlechtere Tordifferenz.

Von Platz 2 nach der Hinrunde rutschte der Elffach-Meister in der Tabelle der Rückserie auf Platz 4 ab.

6 von 8

Sechs ihre ihrer 8 Niederlagen mussten die Großkopferten in der Rückrunde hinnehmen.

Der Auswärts-Doppelpack in Leverkusen (0:3) und beim VfL Bochum (2:3) warf die Tuchel-Elf am 21. / 22. Spieltag 8 Punkte hinter Bayer 04 zurück. Es war die Vorentscheidung im Meisterrennen.

3-mal in Folge verloren die Münchner in der Rückrunde ein Auswärtsspiel: 2:3 in Heidenheim, 1:3 in Stuttgart und 2:4 bei 1899 Hoffenheim.

War der 1. FC Heidenheim der erste Liga-Neuling seit Energie Cottbus (1:0) im Jahr 2000, der den Branchen-Riesen bezwingen konnte, so kostete die Pleite in Sinsheim die Vizemeisterschaft.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.