FC Bayern München

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Werbung

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert (Lothar) Matthäus (64), das hat was von alten „FC Hollywood“-Zeiten. Das Portal Fussballdaten.de hat die besten Sprüche.

Wenn es um Transfers geht, machte Uli Hoeneß in Deutschland über Jahrzehnte kaum einer was vor. Der Bayern-Macher holte sie alle. Und am liebsten von der direkten Konkurrenz aus der Bundesliga.

Giovane Elber vom VfB Stuttgart, Michael Ballack und Zé Roberto von Bayer Leverkusen, Bruno Labbadia aus Kaiserslautern, Miroslav Klose von Werder Bremen.

Den Deal mit Lothar Matthäus von Borussia Mönchengladbach zog Uli Hoeneß 1984 unter strengster Geheimhaltung in einem Hotel in Düsseldorf durch.

Bayern holte Matthäus, der in München eine Ära prägte.

Inzwischen hat sich der Fußball, hat sich der Transfermarkt verändert. Dass Hoffnungsträger Florian Wirtz (22) von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool und nicht an die Isar wechselte, wie es sich Hoeneß wünschte, war für die Bayern ein Tiefschlag.

Auch die vom VfB Stuttgart aufgerufenen 100 Millionen Euro Ablöse für Stürmer Nick Woltemade (23) könnten den Transfer zum Kippen bringen.

Und schuld an allem ist… Lothar Matthäus. Der als Experte bei Sky zum „Elder Statesman“ gereifte Rekord-Nationalspieler geriet in der Diskussion um diese Transfers mal wieder ins Visier von Uli Hoeneß.

„Lothar Matthäus hat nicht mehr alle Tassen im Schrank“, zog Uli Hoeneß via Kicker-Sportmagazin über Lothar Matthäus her.

Sprüche im Streit Matthäus gegen Hoeneß: „Schon vor der Kamera beleidigt“

Der Ex-Kapitän des FC Bayern kennt solche Ansprachen. „Wir sind früher ein bisschen härter angepackt worden. Du warst ja nicht mal unter der Dusche gestanden, da hat dich Uli Hoeneß schon vor der Kamera beleidigt“, sagte Matthäus jüngst über Hoeneß‘ Umgang mit Fußballprofis.

In SPORT BILD (aktuelle Ausgabe) ging Matthäus nun in die Offensive. „Uli Hoeneß lebt in seiner eigenen Welt. Ich bin die Attacken von Uli Hoeneß seit 20, 25 Jahren gewohnt, daher prallt das an mir ab. Zumal er offensichtlich nicht genau gelesen hat, was ich gesagt habe. Das waren nämlich 80 bis 100 Millionen Euro als Ablöse, nicht fixe 100 Millionen“, so Lothar Matthäus in dem Interview mit den geschätzten Kollegen.

Vergessen will Lothar Herbert Matthäus die Sache aber nicht: „Sich mit Uli Hoeneß an einen Tisch zu setzen, macht keinen Sinn mehr. So wie ich sein Lebenswerk respektiere, kann er das umgekehrt anscheinend nicht.“ 

Nein, offensichtlich nicht. Lothar Matthäus gegen Uli Hoeneß – Alles begann vor 25 Jahren, mit Matthäus‘ Abschiedsspiel im Mai 2000 in München, wo unter anderem Fußballlegende Diego Armando Maradona († 2020) für Bayern auflief.

  • Matthäus verklagte den FC Bayern auf 500.000 Euro, weil er eine falsche Abrechnung der Einnahmen vermutete.

Wann brachet Hoeneß den legendären „Greenkeeper“-Spruch?

Das ließ sich Uli Hoeneß natürlich nicht bieten. Im November 2002, als Matthäus als Kritiker gegen Bayern und Trainer Ottmar Hitzfeld auftrat, brachte Hoeneß den legendären „Greenkeeper“-Spruch: „Solange Karl-Heinz Rummenigge und ich in diesem Verein etwas zu sagen haben, wird Matthäus nicht mal Greenkeeper im neuen Stadion.“

Matthäus kündigte daraufhin seine Ehrenmitgliedschaft bei den Bayern und gab sein Abschiedsgeschenk, eine 25.000 Euro teure Uhr, zurück.

Uli Hoeneß konnte es aber nicht lassen. Als Matthäus 2008 Trainer von Maccabi Netanya in Israel wurde, giftete er: „Hoffentlich hat die Frau Merkel demnächst nicht zu viel Arbeit, um die diplomatischen Beziehungen wieder zu verbessern…“

Werbung

Ältere Artikel

Back-up für Raum: RB Leipzig gewinnt Rennen um Finkgräfe

RB Leipzig hat im Werben um Max Finkgräfe vom 1. FC Köln mehrere Konkurrenten ausgestochen…

3. Juli 2025

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.