FC Bayern München

Faktencheck #19: FC Bayern oder ein bisschen FC Hollywood

Werbung

Jede Woche neu beim Portal Fussballdaten.de: Der Faktencheck zum zurückliegenden Bundesliga-Spieltag. Mit den bemerkenswerten Statistiken und den besten Sprüchen.

Der Spruch der Woche geht dieses Mal an einen Schiedsrichter – und zwar an Deniz Aytekin aus Oberasbach. Korrekterweise hätte dieses Zitat in unserer Bundesliga-Rückschau nichts zu suchen, weil ihn der Referee ja im DFB-Pokal-Achtelfinale gebracht hat.

Ist uns aber egal, denn „Wir sind Fußball-Sprüche“ – und für jeden Tipp dankbar.

„Sind nicht die Mülleimer der Nation“

„Wir sind respektvoll gegenüber allen Spielern, aber es gibt Grenzen. Wir sind auch nicht die Mülleimer der Nation“, sagte Aytekin, nachdem er im Spiel Mainz 05 gegen FC Bayern (0:4) FSV-Coach Bo Svensson, den „Klopp-Bo“ bei den Null-Fünfern, mit Rot vom Platz stellte. Damit hielt er sich an das Credo von Bruno Labbadia (56): „Wir Bundesliga-Trainer sind nicht die Mülleimer von allen Menschen!“

Natürlich nicht! Mit Blick auf das Auftreten der Bayern in Mainz und erst recht am Sonntagabend in Wolfsburg musste auch dem letzten sorglosen Verfolger-Fan ein Spruch von Steffen Baumgart in den Sinn kommen: „Die Tür war nie auf.“

Dabei sind in München gerade „Los Wochos“! Also die Wochen im Jahr, in denen der Theatralik-Faktor beim Rekordmeister besonders hoch – und die Anfälligkeit für Pleiten auf dem Rasen ebenfalls groß sind. Jedenfalls war das früher so. Herzergießende Bayern-Blamagen wie einst gegen Karlsruhe, Bremen, Nürnberg oder Lautern – vorbei!

„Es ist doch schön für uns, wenn es wieder ein bisschen FC Hollywood gibt“, sagte Trainerlegende Huub Stevens (69) am Sonntagmittag noch im „Doppelpass“ bei SPORT 1.

Ja, lieber Huub! Aber ein bisschen FC Hollywood reicht nicht, wie der Sonntagabend gezeigt hat. 4:2 für die Bayern beim VfL Wolfsburg. Die Zahlen des FC Autostadt bleiben gegen die Münchner zum Fremdschämen.

  • 0:3 hieß es aus Sicht der Kovac-Wölfe nach 19 Minuten.
  • Seit 16 Spielen konnte Wolfsburg gegen den Rekordmeister nicht mehr gewinnen.
  • Aus den letzten 11 Liga-Duellen holte der VfL nur einen Punkt.
  • Den letzten Wolfsburg-Sieg gab es im Januar 2015 (4:1), damals noch mit Kevin de Bruyne.

„Terz mit Terzic“ gegen den FC Hollywood

Borussia Dortmund bietet seit Jahresbeginn 2023 „Terz mit Terzic“ als Kontrastprogramm zum FC Hollywood und möglichen 11-Mal-Meister FC Bayern.

Am Samstag setzte der BVB den SC Freiburg ohne viel Federlesen auf die Streich-Liste – 5:1.

  • In 15 Spielen in Dortmund gab es für den Sport-Club nur einen Punkt – und dieses Mal noch Rot für Christian Streich.

Der Streich wollte das natürlich nicht unkommentiert lassen: „Ich hab mich geärgert und g’sagt: Der sollte ein gelbes Hemd anziehen (…) Der vierte Offizielle het’s dann g’hört und das war ihm zu viel.“

Dass im Keller noch Licht brennt, bewies der VfL Bochum: 5:2 am Samstag gegen 1899 Hoffenheim. Mit Christopher „Jimmy“ Antwi-Adjei schaffte ein Bochumer Spieler Bahnbrechendes.

  • Der Stürmer aus Hagen wurde zum ersten VfL-Profi, dem seit Beginn der Datenerfassung 2004/2005 3 Tor-Vorlagen in einem Spiel gelangen.

Wenig inspirierend dagegen die Performance von 1899:

  • Seit 9 Spielen ist „Hoffe“ ohne Sieg.
  • 6 der letzten 7 Partien verloren die Kurpfälzer dabei.
  • In der Rückrunden-Tabelle sind sie durch die schlechtere Tordifferenz hinter Hertha und Bayer Leverkusen – hoch spielen allein reicht eben nicht – Letzter.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.