Bayern-Legende Markus Babbel, im Bild auf der Frankfurter Buchmesse 2023, hat in einem Interview klar gemacht, wie er die Attacken von Uli Hoeneß auf die TV-Experten sieht. Foto: Neil Baynes/Getty Images for DFB
Nein, das kam nicht gut an.
Als Uli Hoeneß Ende Juni via Kicker-Interview Lothar Matthäus unterstellte, er habe „nicht mehr alle Tassen im Schrank“, weil er für einen eventuellen Transfer von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zu Bayern München eine Ablöse zwischen 80 und 100 Millionen Euro ins Spiel brachte, sorgte das selbst bei den Bayern nahen Medien für Kopfschütteln.
Hoeneß: „Diese Experten sind mir schon lange ein Dorn im Auge.“ Stimmt. Klingt nach Charles Bronson als Vince Majestyk: „Das Gesetz bin ich.“
Dafür hatte Markus Babbel, von 1991 bis 2000 Profi bei FC Bayern (261 Pflichtspiele) und mit den Münchnern drei Mal Deutscher Meister (zuletzt 2000) und UEFA-Cup-Sieger 1996, kein Verständnis.
Markus Babbel, inzwischen TV-Experte bei SAT1 und Servus TV (Salzburg), dazu in einem Interview mit Absolut Fußball: „Ich verstehe Uli Hoeneß nicht mehr, aber schon seit Längerem nicht mehr. Es ist doch als Experte logisch – wenn einer einen Vertrag bis 2028 hat und der Verein keine Not hat, ihn zu verkaufen –, seine Meinung kundzutun. Das ist Lothars Pflicht. Und jetzt kommt der Uli Hoeneß wieder und beleidigt ihn öffentlich. Und ich frage mich: Was soll das?“
Und Babbel legte nach: „Er merkt gar nicht mehr, dass er mittlerweile das größte Problem des FC Bayern ist. Er schadet dem Verein mehr, als er ihm im Moment nutzt. Jan-Christian Dreesen sagt: ‚Wir reden nicht über andere Spieler.‘ Was macht Uli Hoeneß eine halbe Stunde später? Er sagt: ‚Der Woltemade ist ein Riesenkicker und den holen wir gerne. Und wenn es dieses Jahr nicht klappt, dann holen wir ihn nächstes Jahr.‘ Uli Hoeneß gefällt mir überhaupt nicht. Weil: Entweder machst Du mit oder Du bleibst weg. Aber das Zwischendrin ist für alle Beteiligten ein Desaster.“
Das sehen die Teilnehmer einer aktuellen Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de ähnlich.
Die Zusammenarbeit zwischen Bayer Leverkusen und Erik ten Hag scheint sich recht schnell dem Ende…
Denkbar knapp verlor der FC Augsburg am gestrigen Samstag im Topspiel mit 2:3 gegen den…
Der italienische Erstligist US Lecce hatte großes Interesse an Mateo Kritzer, der beim Karlsruher SC…
Nach dem knappen Pokalsieg über Wehen Wiesbaden (3:2), musste der FC Bayern München erneut zittern.…
In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…
Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.