Bayern-Bezwinger - und dann? Eintracht Frankfurt und Filip Kostic (r.) verloren im darauffolgenden Spiel gegen Abstiegskandidat Hertha BSC (1:2). Foto: Alex Grimm/Getty Images.
Erst Bochum, jetzt Frankfurt? Die Bayern-Bezwinger haben ein Problem. Sie legen nicht nach. Frankfurt ist der nächste Gegner der Münchner, schlug die Bayern schon im Hinspiel. Die Bochumer brachten dem Rekordmeister den höchsten Pausen-Rückstand seit November 1975 (0:4 bei Eintracht Frankfurt / Endstand: 0:6) bei. Einen Schub konnte ihnen dieser Erfolg nicht wirklich geben.
Im Gegenteil: Die Westdeutschen wurden am vergangenen Samstag zum aktuell 9. Team der Bundesliga, das nach einem Sieg gegen den FC Bayern München die nachfolgende Partie nicht gewinnen konnte. Das späte 1:1 beim VfB Stuttgart war das 4. Remis eines Bayern-Bezwingers im Anschluss an einen Erfolg gegen den Branchenprimus. Dazu kommen 5 Niederlagen.
Das letzte Team, das die Bayern bezwang und im folgenden Spiel einen Sieg landen konnte, war das oft gescholtene Ensemble von Bayer Leverkusen. 2:1 gewann die Bayer-Elf 2019/2020 in der Allianz Arena. Auch das folgende Heimspiel gegen Schalke 04 wurde mit diesem Ergebnis gewonnen.
Und in dieser Saison?
Die Bundesliga hat aber weitaus längere Durststrecken im Anschluss an ein Erfolgserlebnis gegen den FC Bayern gesehen. Zwischen März 1979 und Oktober 1981 wirkte ein Sieg gegen die Bayern eher wie ein Fluch denn wie ein Segen. 15 Spiele lang konnte kein Team, das am vorangehenden Spieltag einen Sieg gegen den damaligen Meister gelandet hatte, das anschließende Bundesliga-Match gewinnen.
Diesen Bann brach der spätere Deutsche Meister Hamburger SV. Die Hansestädter triumphierten am 31. Oktober 1981 mit 4:1 über den Titelverteidiger aus München. Und sie gewannen auch das nächste Bundesligaspiel – 3:0 bei Bayer Leverkusen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am heutigen Sonntag geht die Saison in der 2. Bundesliga zu Ende. Nachdem gestern schon…
Aufgrund ihrer 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart hat RB Leipzig die Teilnahme an der Conference…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder über das Interesse von Borussia Dortmund an Rayan…
Nachdem Borussia Dortmund mit seinem 3:0-Sieg gegen Holstein Kiel die Qualifikation für die Champions League…
Dass der Hamburger SV nach sieben Jahren im Unterhaus in die Bundesliga zurückkehrt, steht bereits…
Am Samstag pfiff Dr. Felix Brych seine letzte Partie als Schiedsrichter – der 1. FC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.