FC Bayern München

FC Bayern gegen BVB – Fakten zum „deutschen Klassiker“

Werbung

Entscheidung oder Vertagung? Die Partie FC Bayern München gegen Borussia Dortmund kann am Samstagabend die Meisterfrage beantworten. Das Portal Fussballdaten.de nennt einige bemerkenswerte Fakten zum Duell Bayern gegen BVB. Stand der Daten: 22. April 2022.

Wenn die Bayern und die Dortmunder am Samstagabend  im direkten Duell aufeinandertreffen, dann ist es auch das Spiel der Mannschaft mit der längsten Tor-Serie gegen die Auswahl mit der höchsten Abschluss-Effizienz.

„xGoals“: Höchstwert für den BVB

Bayern München ist das Team der Bundesliga mit der längsten Serie mit mindestens einem eigenen Tor. Seit 77 Spielen trafen die Münchner immer. Borussia Dortmund kommt in diesem Ranking (Quelle: SPORT BILD, Ausgabe 16/2022) auf Platz zwei. Die Mannschaft aus dem Revier erzielte nur in einem Spiel in dieser Saison kein Tor und das war das 0:1 in Mönchengladbach am 6. Spieltag.

Umgekehrt kommt kein Klub in der Bundesliga auf eine so hohe Abschluss-Effizienz wie der BVB. Die „Expected Goals“ (xGoals) weisen die Borussia als das Ensemble aus, das mehr Tore erzielt als die Qualität der Chancen eigentlich hergab – 18 Treffer erzielte das Team von Trainer Marco Rose mehr, das ist Liga-Höchstwert und damit liegen die Schwarz-Gelben klar vor Bayer 04 Leverkusen (plus 8,9).

Bayern halfen auch 5 Eigentore

Der FC Bayern ist vor dem Hit gegen Dortmund noch in einer anderen Statistik Spitze. Keinem Klub helfen die Gegner so gerne wie dem deutschen Rekordmeister. In Bielefeld (3:0) war das Eigentor von Jacob Laursen am Ostersonntag bereits das 5. Eigentor, von dem der FC Bayern München in dieser Saison profitieren konnte – das ist Bundesliga-Rekord für die Münchner.

Insgesamt freute sich nur ein Verein häufiger über Eigentore als die Bayern aktuell: Und das war Eintracht Frankfurt, 6-mal bembelten die Gegner des hessischen Bundesligisten 2020/2021 den Ball ins eigene Netz.

Bayern München hat die letzten 7 Pflichtspiele gegen Borussia Dortmund allesamt gewonnen, das ist die längste Bayern-Serie gegen den Dauer-Rivalen aus dem Ruhrgebiet.

Torgefährlichster Mann auf Münchner Seite ist natürlich der ehemalige Dortmunder Robert Lewandowski (33). Der polnische Stürmer markierte in 7 Heimspielen gegen seinen Ex-Klub BVB 15 Treffer.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Zehn Wochen ohne Sieg: Wackelt jetzt Dynamo-Coach Stamm?

Die Lage bei Dynamo Dresden spitzt sich zu: Seit zehn Wochen wartet der Zweitliga-Aufsteiger auf…

2. November 2025

Pokal-Achtelfinale: BVB gegen Bayer 04, Union empfängt Bayern

Während ganz Fußball-Deutschland gespannt auf das Spitzenduell zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim…

2. November 2025

Starker Verdacht: Gechter könnte Hertha für ein Spiel fehlen

Für Hertha BSC war es die perfekte Woche schlechthin gewesen. In allen drei Heimspielen konnten…

2. November 2025

1. FC Köln 4:1 – Erst in der Nachspielzeit bricht der HSV zusammen

Bundesliga-Sonntagsspiel, 1. FC Köln gegen den HSV 4:1 (1:0) – Das hoch emotionale Aufsteiger-Duell in…

2. November 2025

Trotz Niederlagen-Serie: Keine Trainer-Diskussion auf St. Pauli

Die sechste Bundesliga-Niederlage in Serie wirft beim FC St. Pauli viele Fragen auf. Die Frage…

2. November 2025

Halbzeitfazit: FC gegen den HSV 1:0 – Der 91-Prozent-Ache

Nach fast acht Jahren treffen der FC und der HSV wieder in der ersten Bundesliga…

2. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.