FC Bayern München

FC Bayern – VfB oder: Neuer gegen Nübel

Werbung

„Endlich wieder Süd-Gipfel“, so titelte das Kicker-Sportmagazin am Donnerstag vor dem Spitzenspiel des 15. Spieltages, FC Bayern München gegen den VfB Stuttgart. Dabei fokussierte sich vor der Partie in der Allianz Arena (Sonntag) mit der Konstellation Zweiter gegen Dritter vieles auf das Torhüter-Duell: Manuel Neuer (37, Bayern) gegen den vom Rekordmeister an den VfB verliehenen Alexander Nübel (27).

Nübel und Bayern – Das will einfach nicht passen. Der Torhüter, der nach seinem unglücklichen Wechsel 2020 vom FC Schalke 04 zum FC Bayern schon 2 Jahre lang „im Sakko nach Monaco“ zur Leihe war, spielt seit Sommer 2023 auf Leihbasis für den VfB Stuttgart.

„Ein Unterschiedsspieler“

Und das nicht gerade erfolglos. „Alex ist ein Unterschiedsspieler“, sagte VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth dem Kicker, „er ist der Ausgangspunkt für vieles, was in unserem Spiel gut läuft.“

  • Stimmt. In der allseits beliebten Rubrik „Weiße Weste“ vom Portal Transfermarkt.de liegt Nübel mit 5 Spielen ohne Gegentor und einer Zu-Null-Quote von 35,7 Prozent mit Bayer Leverkusens finnischem Nationaltorhüter und Noah Atubolu vom SC Freiburg gemeinsam auf Rang eins.
  • 5 Spiele ohne Einschlag hielten außer Nübel, Lukas Hradecky und Atubolu auch der zuletzt auch für die DFB-Nationalmannschaft nominierte Leipziger Janis Blaswich, der allerdings ein Spiel mehr machte als das o. g. Trio.
  • Manuel Neuer kommt in dieser Saison erst auf 5 Bundesliga-Spiele, von denen er in 3 Partien nicht überwunden werden konnte.

70,9 Prozent Paraden-Quote

Im Spitzenbereich ist auch Nübels Paraden-Quote: Mit einem Wert von 70,9 Prozent liegt er hier ebenso auf Rang zwei hinter dem bärenstarken Bayer-Keeper Lukas Haradecky (78,9 Prozent) und Frankfurts deutschem Nationalkeeper Kevin Trapp, der 71,1 Prozent Paraden verzeichnet.

Alexander Nübel ist auch fußballerisch stark. 50,9 Prozent seiner langen Pässe landen beim Mitspieler. Unter allen Torhütern, die mindestens die Hälfte aller Partien bestritten haben, ist das für den Stuttgart-Schlussmann Rang 3 hinter Wolfsburgs Koen Casteels (51,5 Prozent) und Werder Bremens Michael Zetterer (56,4 Prozent).

Manuel Neuer erreicht in diesem Ranking zwar 58,5 Prozent, spielte aber nur fünf Partien.

Größtes Problem beim Deutschen Meister von 2007: Nübel ist nur ausgeliehen und der VfB Stuttgart hat – bei Vertragsende des Torhüters in München im Juni 2025 – keine Kaufoption.

Dass der gebürtige Paderborner noch einmal für Bayern München aufläuft, ist möglich, aber nicht wahrscheinlich.

„Für den VfB unmöglich“

„Eine Rückkehr scheint ausgeschlossen“, schrieb VfB-Reporterlegende George Moissidis am 14. Dezember 2023, „nachdem Neuer, 37, und Stellvertreter Sven Ulreich, 35, bis 2025 unterschrieben haben.“

Ein Kauf „erscheint für den VfB unmöglich“, so Moissidis mit Blick auf kolportierte 8 Mio. Euro Ablöse und Nübel-Gehalt im „mittleren einstelligen Millionenbereich.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.