FC Bayern München

Chancenverwertung: So treffen nur Bayer und Bayern

Werbung

Die neueste Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt die Chancenverwertung der Bundesliga Klubs in den bisherigen 16 Spielen der Vorrunde 2023/2024. Am effizientesten vorm Tor zeigt sich Tabellenführer Leverkusen. 17,3 Prozent aller Torschüsse führten zum Erfolg.

Einen Haken findet man immer. „Der Leverkusener braucht relativ viele Chancen, die er sich jedoch auch oftmals selbst erarbeitet“, so begründete das Kicker-Sportmagazin am Donnerstag bei seinen „Ranglisten des deutschen Fußballs“ die Einstufung von Bayer-Torjäger Victor Boniface (23) in die Rubrik „Internationale Klasse“.

Das wird Bayer Leverkusen als Gesamt-Kunstwerk in den ersten 16 Spielen nicht ganz gerecht. Boniface netzte immerhin 10-mal.

17,3 Prozent

  • Leverkusen machte aus 266 Torschüssen 46 Treffer – und hat mit 17,3 Prozent wie erwähnt die beste Verwertungsquote in der Liga.
  • Mehr Tore, aber auch mehr Chancen erarbeitete sich nur der FC Bayern. Die Münchner sind mit 49 Buden traditionell das offensivstärkste Team der Liga.
  • Für diese Tor-Anzahl brauchten sie 290 Schüsse. Das ist eine Quote von 16,9 Prozent.
  • Auf Rang 3: Die oft unterschätzten Frankfurter. Die Eintracht kommt auf eine Chancenverwertungs-Quote von 15,1 Prozent.

24 Punkte, 26 Tore

  • Mit nur 26 Treffern, generiert aus 172 Torschüssen, steht die SGE auf Rang 6 – allein 5 Buden gelangen beim schon jetzt in Fan-Kreisen als legendär geltenden 5:1 gegen den FC Bayern am 9. Dezember 2023.
  • Je 15 Prozent ihrer Torchancen münzten der VfB Stuttgart – die Überraschungsmannschaft der Hinrunde – und Borussia Mönchengladbach in Tor-Erfolge um.
  • Borussia Dortmunds Probleme liegen auch in der Chancenauswertung. Der BVB ist nur Zehnter in der Top 10 der in der Torchancenverwandlung besten Teams der Liga.
  • 30 Treffer (geringste Tor-Ausbeute in der Top 5) gelangen Niclas Füllkrug und Co. nach 242 Schüssen auf das gegnerische Tor. Das ist eine Quote von 12,4 Prozent.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Bosse-Knall: Hoffenheim entlässt zwei Geschäftsführer

Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…

4. November 2025

England-Profi vor Wechsel in die Serie A. Napoli verhandelt mit Manchester United

Der SSC Neapel plant offenbar weitere Verstärkungen, um den Titel in der Serie A in…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.