FC Bayern München

Chancenverwertung: So treffen nur Bayer und Bayern

Werbung

Die neueste Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt die Chancenverwertung der Bundesliga Klubs in den bisherigen 16 Spielen der Vorrunde 2023/2024. Am effizientesten vorm Tor zeigt sich Tabellenführer Leverkusen. 17,3 Prozent aller Torschüsse führten zum Erfolg.

Einen Haken findet man immer. „Der Leverkusener braucht relativ viele Chancen, die er sich jedoch auch oftmals selbst erarbeitet“, so begründete das Kicker-Sportmagazin am Donnerstag bei seinen „Ranglisten des deutschen Fußballs“ die Einstufung von Bayer-Torjäger Victor Boniface (23) in die Rubrik „Internationale Klasse“.

Das wird Bayer Leverkusen als Gesamt-Kunstwerk in den ersten 16 Spielen nicht ganz gerecht. Boniface netzte immerhin 10-mal.

17,3 Prozent

  • Leverkusen machte aus 266 Torschüssen 46 Treffer – und hat mit 17,3 Prozent wie erwähnt die beste Verwertungsquote in der Liga.
  • Mehr Tore, aber auch mehr Chancen erarbeitete sich nur der FC Bayern. Die Münchner sind mit 49 Buden traditionell das offensivstärkste Team der Liga.
  • Für diese Tor-Anzahl brauchten sie 290 Schüsse. Das ist eine Quote von 16,9 Prozent.
  • Auf Rang 3: Die oft unterschätzten Frankfurter. Die Eintracht kommt auf eine Chancenverwertungs-Quote von 15,1 Prozent.

24 Punkte, 26 Tore

  • Mit nur 26 Treffern, generiert aus 172 Torschüssen, steht die SGE auf Rang 6 – allein 5 Buden gelangen beim schon jetzt in Fan-Kreisen als legendär geltenden 5:1 gegen den FC Bayern am 9. Dezember 2023.
  • Je 15 Prozent ihrer Torchancen münzten der VfB Stuttgart – die Überraschungsmannschaft der Hinrunde – und Borussia Mönchengladbach in Tor-Erfolge um.
  • Borussia Dortmunds Probleme liegen auch in der Chancenauswertung. Der BVB ist nur Zehnter in der Top 10 der in der Torchancenverwandlung besten Teams der Liga.
  • 30 Treffer (geringste Tor-Ausbeute in der Top 5) gelangen Niclas Füllkrug und Co. nach 242 Schüssen auf das gegnerische Tor. Das ist eine Quote von 12,4 Prozent.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wohl längerer Ausfall: Kompany „wütend“ über Musiala-Verletzung

Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…

5. Juli 2025

Sorgen um Musiala: Bayern scheidet in der Klub-WM gegen PSG aus

Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…

5. Juli 2025

Vierter Neuzugang fürs Oberhaus offiziell: Köln leiht Tom Krauß aus

Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…

5. Juli 2025

Gittens-Wechsel offiziell: „Dortmund wird immer zuhause sein“ – Abschiedsworte an BVB-Fans

In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…

5. Juli 2025

Bittere Gewissheit für DFB-Frauen: EM-Aus für Kapitänin Gwinn

Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…

5. Juli 2025

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.