Das letzte Foto bei Napoli: Min-jae Kim (m.) verlässt den italienischen Meister SSC Neapel und soll künftig die Abwehr des FC Bayern München verstärken. Foto: ALBERTO PIZZOLI/AFP via Getty Images.
Done Deal! Bayern München verpflichtete Abwehrspieler Min-jae Kim (26) vom italienischen Meister SSC Neapel. „Zwei Türme fürs Triple“, war es BILD am SONNTAG mit Blick auf die Abwehr beim Rekordmeister direkt begeistert. So defensivstark ist der Elffach-Meister wirklich.
„Der Deal soll in den kommenden Tagen offiziell verkündet werden“, schrieb BILD am SONNTAG über den 50 Mio. Euro teuren Kim-Transfer.
Das Boulevard-Sonntagsblatt sieht Kim bei Bayerns Trainer Thomas Tuchel (49) sowohl in der taktischen Variante mit Dreier- als auch mit Vierer-Kette als gesetzt.
Kim soll nun kongenialer Partner von Matthijs de Ligt (23) in der Innenverteidigung werden. Der im vergangenen Sommer von Juventus Turin verpflichtete Niederländer machte 31 Liga-Spiele, davon 27 in der Startelf und schoss in Sachen Marktwert (Quelle: GOOL.ai / Fussballdaten.de) von 58,1 auf 81,4 Mio. Euro hoch. Nur der deutsche Nationalspieler Jamal Musiala (82,7 Mio. Euro) ist im Luxus-Kader der Münchner noch wertvoller.
Der FC Bayern München investierte allein seit der Ankunft des im März 2023 entlassenen Trainers Julian Nagelsmann im Jahr 2021 mehr als 160 Mio. Euro in defensive Stabilität.
Elf Mal in Folge wurde der FC Bayern München in Folge Meister.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Beim SSV Ulm 1846 läuft es sportlich alles andere als rund. Nach vier Niederlagen in…
Wie Footmercato.net berichtet, wird Dayot Upamecano den FC Bayern München im kommenden Sommer verlassen. Der…
Barcelona kam in seinem Champions-League-Spiel gegen den FC Brügge nicht über ein Unentschieden hinaus. Die…
Borussia Dortmund muss die erste Niederlage der laufenden Champions-League-Saison hinnehmen. Auswärts gegen Manchester City verlor…
Der 1. FC Magdeburg steht vor einer echten Bewährungsprobe und das ausgerechnet mit einer stark…
Beim FC Augsburg herrscht nach dem 0:1 gegen Borussia Dortmund zwar keine Euphorie, aber auch…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.