FC Bayern München

FC Bayern – Der Meister der Fairness

Werbung

Der Bayern München hat sich 2022/2023 nicht nur in letzter Minute den Meistertitel gesichert. „Sogar Bayern-Fans sagen, wir hätten den Titel nicht verdient“, erklärte Thomas Müller im Kicker-Spezial Die große Bilanz (Juni 2023), „ich entschuldige mich auf keinen Fall, dass wir Meister geworden sind.“ Muss er auch nicht! Beim Blick auf vom Portal Fussballdaten.de erstellte Grafit mit der Fairplay-Tabelle zeigt sich, dass die Münchner Ligaspitze sind. Mit großem Abstand hat der FC Bayern die wenigsten geahndeten Fouls in der abgeschlossenen Saison 2022/23 begangen.

Die Münchner sahen nur eine glatt rote Karte – und die kassierte Dayot Upamecano am 21. Spieltag beim 2:3 in Mönchengladbach. Ein Platzverweis, der den damals noch amtierenden Bayern-Trainer Julian Nagelsmann in Rage brachte.

Ohne Platzverweis

  • Bayern sammelte bei den Karten nur 54 Punkte – das waren am Ende 9 Zähler Vorsprung auf das zweitfairste Team der Liga, den VfL Wolfsburg. „Die Wölfe“ kamen zwar komplett ohne Platzverweis aus, doch sie kassierten 63 Gelbe Karten.
  • Nur Dortmund blieb ohne Gelb-Rote respektive Rote Karte, 66-mal sahen BVB-Spieler Gelb. Am Einsatz lag es also nicht, dass die Borussia den Meistertitel noch vergab.
  • Mit 68-mal Gelb und einem Feldverweis (für Dominick Drexler am 1. Spieltag gegen den 1. FC Köln) punktgleich mit RB Leipzig auf Rang 9: Absteiger FC Schalke 04. RBL kassierte allerdings eine Rote Karte und ein Mal Gelb-Rot (2-mal Dominik Szoboszlai).

90-mal Gelb

Am Ende der Fairness-Tabelle galt das Motto „Rumble in the Puppenkiste“. Wenn der FC Augsburg auflief, saßen die Karten locker. 90-mal gab es Gelb – Liga-Höchstwert. Dazu kamen 5 Ausschlüsse, unter anderem für Felix Uduokhai am 33. Spieltag gegen den BVB (0:3). Trotz einer Punkt-Anzahl von 111 hielt der FCA die Liga.

  • 7 Platzverweise musste gar Bayer Leverkusen hinnehmen. 96 Punkte und Platz 17 in der Fairness-Tabelle reichten Leverkusen zu Platz 6 in der Liga-Tabelle.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.