Drei Treffer gegen den FC Augsburg für den FC Bayern: Harry Kane, der unumstrittene King im Ring bei den Bundesliga-Torschützen. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images.
Harry Kane ohne Tor-Beteiligung? Das hatte es zuletzt vor der Länderspiel-Pause, beim 1:0 beim FC St. Pauli gegeben, aber noch nie in zwei direkt aufeinanderfolgenden Bundesliga-Spielen.
So kam es auch nicht! „King Kane“ brach in der 63. Minute den Bann und brachte die Bayern per Hand-Elfmeter mit 1:0 in Führung. Mit einem Foulelfmeter und einem Kopfballtreffer schraubte der Engländer das Ergebnis auf 3:0 hoch – und steht nun bei 14 Saisontreffern.
Gleichzeitig distanzierten die Münchner Verfolger Leipzig (Samstag in Sinsheim gegen 1899 Hoffenheim) an der Spitze mit 8 Punkten Vorsprung, der Bundesliga droht mal wieder die gepflegte Langeweile.
Denn: Bayern hat eben den Kane-Faktor.
Der 100 Millionen Euro teure Torjäger und Rekord-Transfer der Bundesliga-Geschichte sicherte sich gegen den FC Augsburg einen weiteren Bestwert.
„Es stehen wichtige Wochen für uns an, aber das Team ist bereit, es fühlt sich gut an – wir müssen das Momentum beibehalten“, sagte Harry Kane nach dem Spiel bei fcbayern.com.
Der FC Bayern schlug den FC Augsburg mit einem überragenden Kane, aber auch mit 14:1 Torschüssen.
Mit Verlaub, aber da hätte auch der als Ersatz angedachte Israeli Daniel Peretz für den unter der Woche angeschlagenen Manuel Neuer spielen können…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…
Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…
Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…
Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…
Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…
Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.