FC Bayern München

Statement an die Verfolger: Bayern hat den Kane-Faktor

Werbung

Der FC Bayern München gegen den Lokalrivalen FC Augsburg am Freitagabend in der Bundesliga – das war für die Fans der Münchner in der Allianz Arena lange eine zähe Nummer. Erst ein Handelfmeter von Harry Kane (63.) erlöste den Tabellenführer gegen den FCA, der gegen den englischen Stürmerstar kein Mittel fand. Die Folge: Nächster Rekord für Kane, die triste Augsburger Serie gegen die Spitzenreiter geht indes weiter.

Harry Kane ohne Tor-Beteiligung? Das hatte es zuletzt vor der Länderspiel-Pause, beim 1:0 beim FC St. Pauli gegeben, aber noch nie in zwei direkt aufeinanderfolgenden Bundesliga-Spielen.

So kam es auch nicht! „King Kane“ brach in der 63. Minute den Bann und brachte die Bayern per Hand-Elfmeter mit 1:0 in Führung. Mit einem Foulelfmeter und einem Kopfballtreffer schraubte der Engländer das Ergebnis auf 3:0 hoch – und steht nun bei 14 Saisontreffern.

Der Kane-Faktor: Nächster Rekord

Gleichzeitig distanzierten die Münchner Verfolger Leipzig (Samstag in Sinsheim gegen 1899 Hoffenheim) an der Spitze mit 8 Punkten Vorsprung, der Bundesliga droht mal wieder die gepflegte Langeweile.

Denn: Bayern hat eben den Kane-Faktor.

Der 100 Millionen Euro teure Torjäger und Rekord-Transfer der Bundesliga-Geschichte sicherte sich gegen den FC Augsburg einen weiteren Bestwert.

  • Die Marke von 50 Bundesliga-Toren erreichte er in 43 Spielen.

„Müssen das Momentum beibehalten“

„Es stehen wichtige Wochen für uns an, aber das Team ist bereit, es fühlt sich gut an – wir müssen das Momentum beibehalten“, sagte Harry Kane nach dem Spiel bei fcbayern.com.

Der FC Bayern schlug den FC Augsburg mit einem überragenden Kane, aber auch mit 14:1 Torschüssen.

Mit Verlaub, aber da hätte auch der als Ersatz angedachte Israeli Daniel Peretz für den unter der Woche angeschlagenen Manuel Neuer spielen können…

  • In der Bayern-Startelf: Leon Goretzka. Der zuletzt im November 2023 (0:2 gegen Österreich in Wien) für die DFB-Nationalmannschaft berufene Mittelfeldspieler gewann gegen Augsburg 67 Prozent seiner Kopfballduelle.

10 aus 11

  • Der FC Augsburg konnte in München die Serie von bislang 7 Gegentoren in der Anfangsviertelstunde einer Bundesliga-Partie in dieser Saison (Liga-Höchstwert) stoppen.
  • Doch einen anderen Trend wurden die bayerischen Schwaben nicht los. Sie verloren zum 10. Mal in den letzten 11 Duellen gegen einen Bundesliga-Tabellenführer.
  • Das einzige Mal, dass dem FCA zuletzt ein Sieg gegen ein Team auf der Pole Position gelang, war am 12. Spieltag der Saison 2021/2022, 2:1 gegen den FC Bayern…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.