Raphael Guerreiro verhinderte mit seinem Tor zum 1:0 gegen den 1. FC Köln im 100. Duell gegen die ,,Geißböcke" in der Bundesliga den vorzeitigen ,,Sofa-Meister" Bayer Leverkusen... Foto: Michaela Stache / AFP via Getty Images.
Bayer Leverkusen schließt den 29. Spieltag mit dem Heimspiel gegen Werder Bremen ab – und wäre im Falle eines Sieges Deutscher Meister.
Dass ein Klub Meister wird, ohne selbst einzugreifen, das hatte es in 60 Jahren Bundesliga erst drei Mal gegeben.
Und das waren immer die Bayern persönlich, nämlich in den Spielzeiten 1988/89, 2020/2021 und 2014/2015. Zwei Mal schaffte es der Rekordmeister ohne eigenes Mitwirken am 32. Spieltag und 2015 sogar schon am 30. Spieltag.
Schon vorher stand fest: Auch die frühesten Titelgewinne per se sind für die Leverkusener, die eine fantastische Saison spielen, bei aller Liebe nicht mehr drin.
Bayern München wurde in der ersten Saison unter Pep Guardiola 2013/2014 am 27. Spieltag bei Hertha BSC (3:1) in Berlin zum frühesten Deutschen Meister aller Zeiten.
Die Münchner übertrafen damit den von ihnen selbst gesetzten Rekordwert aus der Triple-Saison 2012/2013, als sie am 6. April 2013 in Frankfurt mit einem 1:0 durch ein Tor von Bastian Schweinsteiger alles klar machten.
Auch die 1. Bundesliga-Saison wurde 1964 am 28. Spieltag zugunsten des 1. FC Köln entschieden – damals waren es aber nur 16 Teams und 30 Runden.
Dass ausgerechnet der rheinische Erzrivale aus Köln der Bayer-Elf zur ersten Meisterschaft verhilft, das war schon vor dem Anpfiff in der Allianz Arena – statistisch gesehen – unwahrscheinlich.
Die Kölner hatte keines der letzten 19 Duelle gegen Bayern München gewinnen können.
In München wurde der „Effzeh“ am Samstag zum 26. Mal in 50 Spielen geschlagen – und kassierte dabei 109 Tore.
Den letzten FC-Sieg bei den Bayern hatte es im Februar 2009 (2:1) gegeben – damals unter einem gewissen Christoph Paul Daum (70).
„Wir waren nah dran an einem Punktgewinn, haben heute so gut ausgesehen wie lange nicht in München“, bilanzierte Kölns Timo Hübers nach dem Spiel beim Portal geissblog.koeln. Dran ist nicht drin.
Deshalb gilt: „Sofa-Meisterschaft“ verpasst, aber das Kölsch bleibt dennoch kalt gestellt…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.