Raphael Guerreiro verhinderte mit seinem Tor zum 1:0 gegen den 1. FC Köln im 100. Duell gegen die ,,Geißböcke" in der Bundesliga den vorzeitigen ,,Sofa-Meister" Bayer Leverkusen... Foto: Michaela Stache / AFP via Getty Images.
Bayer Leverkusen schließt den 29. Spieltag mit dem Heimspiel gegen Werder Bremen ab – und wäre im Falle eines Sieges Deutscher Meister.
Dass ein Klub Meister wird, ohne selbst einzugreifen, das hatte es in 60 Jahren Bundesliga erst drei Mal gegeben.
Und das waren immer die Bayern persönlich, nämlich in den Spielzeiten 1988/89, 2020/2021 und 2014/2015. Zwei Mal schaffte es der Rekordmeister ohne eigenes Mitwirken am 32. Spieltag und 2015 sogar schon am 30. Spieltag.
Schon vorher stand fest: Auch die frühesten Titelgewinne per se sind für die Leverkusener, die eine fantastische Saison spielen, bei aller Liebe nicht mehr drin.
Bayern München wurde in der ersten Saison unter Pep Guardiola 2013/2014 am 27. Spieltag bei Hertha BSC (3:1) in Berlin zum frühesten Deutschen Meister aller Zeiten.
Die Münchner übertrafen damit den von ihnen selbst gesetzten Rekordwert aus der Triple-Saison 2012/2013, als sie am 6. April 2013 in Frankfurt mit einem 1:0 durch ein Tor von Bastian Schweinsteiger alles klar machten.
Auch die 1. Bundesliga-Saison wurde 1964 am 28. Spieltag zugunsten des 1. FC Köln entschieden – damals waren es aber nur 16 Teams und 30 Runden.
Dass ausgerechnet der rheinische Erzrivale aus Köln der Bayer-Elf zur ersten Meisterschaft verhilft, das war schon vor dem Anpfiff in der Allianz Arena – statistisch gesehen – unwahrscheinlich.
Die Kölner hatte keines der letzten 19 Duelle gegen Bayern München gewinnen können.
In München wurde der „Effzeh“ am Samstag zum 26. Mal in 50 Spielen geschlagen – und kassierte dabei 109 Tore.
Den letzten FC-Sieg bei den Bayern hatte es im Februar 2009 (2:1) gegeben – damals unter einem gewissen Christoph Paul Daum (70).
„Wir waren nah dran an einem Punktgewinn, haben heute so gut ausgesehen wie lange nicht in München“, bilanzierte Kölns Timo Hübers nach dem Spiel beim Portal geissblog.koeln. Dran ist nicht drin.
Deshalb gilt: „Sofa-Meisterschaft“ verpasst, aber das Kölsch bleibt dennoch kalt gestellt…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…
Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.